phpmyadmin login problem (ubuntu 10.4)
Lobo 07.04.2010 - 08:55 3267 11
Lobo
Here to stay
|
Hab hier ein kleines Problem mit phpmyadmin kann mich nicht mehr einloggen, es kommt keine fehlermeldung, einfach nichts hab schon 10x neu installiert, apache neu drauf usw. (und es hat am selben rechner "schon mal" funktioniert) ein kleiner screenshot, damit ihr die kryptischen Zeichen beim benutzernamen feld seht
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
"Installier' ma hoid neich und schau ma, ob's daun geht" ist unter GNU/Linux selten bis nie der Schluessel zum Erfolg - dazu werden vom Benutzer angepasste oder angelegte Konfigurationsdateien (seitens des Paketmanagements) mit zu viel Respekt behandelt.
Du kriegst nach dem fehlschlagenden Loginversuch also die Login-Form nochmals, mit dem Schrott da im Input-Feld? Kannst du dich mit den Credentials, die du im Webinterface angibst, auf der CLI in den MySQL-Server einloggen? Sind irgendwelche non-ASCII-Sonderzeichen in Username und/oder Passwort enthalten?
|
Lobo
Here to stay
|
als der Güll im Input-Feld steht nur da, wenn ich über "localhost" auf die seite geh wenn ichs mit 127.0.0.1 mache sind beide felder leer
in den Server einloggen kann ich mich "normal" mid den phpmyadmin daten nicht (aber wenn ich das richtig verstanden habe, sind das ja auch die "applikations" zugangsdaten)
hab jetzt beide passwörter, also applikation und root für mysql server gleich gesetzt und sämtliche sonderzeichen entfernt. geholfen hats leider nix
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Also ich habe schon ewig kein phpmyadmin mehr verwendet/installiert, aber soweit ich mich erinnere, authentifizierst du dich da direkt gegen den mysqld. Es hilft vielleicht, im Quellcode des Formulars zu stochern. Mit einem anderen Browser hast du es schon mal testhalber versucht? Evtl. ist eine der Komponenten in 10.04 auch noch buggy; hast du schon mal Launchpad durchforstet?
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
also normalerweise mußt du dich im phpmyadmin mit deinen mysql-zugangsdaten einloggen, da er dann mit diesem user auch auf die db zugreift. hast du nach dem ändern der passwörter auch die passwörter neu einlesen lassen?
|
Spikx
My Little Pwny
|
ja, phpMyAdmin Login == MySQL Login.
|
Lobo
Here to stay
|
oke mit den mysql daten probiert, will auch nicht :/
|
quilty
Ich schau nur
|
meine phpmyadmin config habe ich schon lange nicht mehr angefasst, aber dort kann man leicht etwas falsch machen. ist phpmyadmin überhaupt gegen "deinen" server konfiguriert bzw. probier mal dich mit admin und keine passwort anzumelden
poste doch mal deine config.
|
Lobo
Here to stay
|
config ist eigentlich unangetastet... wenn, dann hat wohl die installation was vermurkst welche config willstn wissen? config-db.php:
<?php
##
## database access settings in php format
## automatically generated from /etc/dbconfig-common/phpmyadmin.conf
## by /usr/sbin/dbconfig-generate-include
## Wed, 07 Apr 2010 08:49:35 +0200
##
## by default this file is managed via ucf, so you shouldn't have to
## worry about manual changes being silently discarded. *however*,
## you'll probably also want to edit the configuration file mentioned
## above too.
##
$dbuser='phpmyadmin';
$dbpass='test';
$basepath='';
$dbname='phpmyadmin';
$dbserver='127.0.0.1';
$dbport='3306';
$dbtype='mysql';
wobei $dbserver und $dbport bis vor 10 sekunden leer waren und ich das händisch eingetragen hab, incl restart von apache und mysqlserver. (hat aber auch nix geholfen)
|
Moesli
goes Linux
|
installierst du den mit apt ? dann remove das teil mal mit --purge - bzw. saug dir den von phpmyadmin.net
|
Lobo
Here to stay
|
gepurged hab ich schon, aber saugen von der homepage wär mal eine idee edit: da gibts ja garkeine deb files :P
Bearbeitet von Lobo am 07.04.2010, 14:07
|
Moesli
goes Linux
|
extrahieren und in /var/www/ oder wo auch immer der wwwroot ist,.. und am besten umbennen damit er nicht auf eine leiche zugreift,..
|