php5 installieren (apache2)
kleinerChemiker 21.02.2005 - 14:10 548 8
kleinerChemiker
Here to stay
|
ich versuche gerade php5 unter apache2(service) zu installieren. os ist win2k3. solange ich keine module verwenden will funzt es problemlos. da ich jedoch mysqli aktivieren will, startet apache nicht mehr. fehlermeldung bekomm ich leider keine ![:(](/images/smilies/frown.gif) muß apache dann immer mittels taskmanager abschießen. ausschnitte aus der php.ini ; UNIX: "/path1:/path2"
;include_path = ".:/php/includes"
;
; Windows: "\path1;\path2"
include_path = ".;C:\Programme\Apache2\htdocs\includes"
; The root of the PHP pages, used only if nonempty.
; if PHP was not compiled with FORCE_REDIRECT, you SHOULD set doc_root
; if you are running php as a CGI under any web server (other than IIS)
; see documentation for security issues. The alternate is to use the
; cgi.force_redirect configuration below
doc_root =
; The directory under which PHP opens the script using /~username used only
; if nonempty.
user_dir =
; Directory in which the loadable extensions (modules) reside.
extension_dir = ".;\ext"
; Whether or not to enable the dl() function. The dl() function does NOT work
; properly in multithreaded servers, such as IIS or Zeus, and is automatically
; disabled on them.
enable_dl = On
;extension=php_msql.dll
extension=php_mysqli.dll
[MySQLI]
; Maximum number of links. -1 means no limit.
mysqli.max_links = -1
; Default port number for mysqli_connect(). If unset, mysqli_connect() will use
; the $MYSQL_TCP_PORT or the mysql-tcp entry in /etc/services or the
; compile-time value defined MYSQL_PORT (in that order). Win32 will only look
; at MYSQL_PORT.
mysqli.default_port = 3306
; Default socket name for local MySQL connects. If empty, uses the built-in
; MySQL defaults.
mysqli.default_socket =
; Default host for mysql_connect() (doesn't apply in safe mode).
mysqli.default_host =
; Default user for mysql_connect() (doesn't apply in safe mode).
mysqli.default_user =
; Default password for mysqli_connect() (doesn't apply in safe mode).
; Note that this is generally a *bad* idea to store passwords in this file.
; *Any* user with PHP access can run 'echo get_cfg_var("mysqli.default_password")
; and reveal this password! And of course, any users with read access to this
; file will be able to reveal the password as well.
mysqli.default_password =
; Allow or prevent reconnect
mysqli.reconnect = On
die extensions sind im verzeichnis: C:\Programme\php5\ext habe auch statt extension_dir = ".;\ext" auch shcon extension_dir = ".;C:\Programme\php5\ext" versucht. ohne erfolg. tia MIK
Bearbeitet von kleinerChemiker am 22.02.2005, 17:42
|
ica
hmm
|
wieso hast du da nen ";" drinnen? mit dem trennst du meiner ansicht nach ja nur verschiedene pfadangaben
kanns jetzt zwar nicht probieren, aber schonmal extension_dir = "./" probiert?
Bearbeitet von ica am 21.02.2005, 15:39
|
funka
Legend ex-prophet(down below)
|
afair ist das trennzeichen unter win ";" unter unix ":"
bin aber weden dem problem spontan auch ratlos probier mal ein abschliessenden "\" oder "/" statt backslash aber sollte nicht der grund sein...
im apache error log findet sich keine fehler meldung?
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
hab nun noch folgende varianten probiert:
"./" ".\" "./ext" ".\ext"
im error log steht nix was auf php hindeutet. und abschließender slash hilft ebnso nicht.
Bearbeitet von kleinerChemiker am 21.02.2005, 15:56
|
funka
Legend ex-prophet(down below)
|
einen absoluten pfad mit abschliessenden "\" hast du probiert? geht "." und dann via http://www.php.net/dl nachladen?
|
Jehul
Big d00d
|
also ich hatte so ein problem auch schonmal. war dann aber weg, indem ich den kompletten pfad angegeben hab! noch was: hast auch die richtige php.ini editiert? (die im windows-verzeichnis).
|
ica
hmm
|
also ich hab jetzt apache2 und php5 installiert und mit ./ funktionierts einwandfrei. allerdings bekomme ich auch ne fehlermeldung von apache wenn ich ein falsches verzeichniss angebe. probier doch mal ne andere extension zu laden, und kopier noch mal das original php.ini file ins windows dir..vielleicht hast ja schon was anderes falsch gemacht
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
dl() funzt nicht unter multithreated webservern. ja, ich editiere die richtige ini (die nicht im winordner liegt, was nur unnötige arbeit bei nem update macht) sonst würds ja nicht nichtmehr funzen, sobald ich das modul laden will.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
solved: extension_dir = C:\Programme\php5\ext\
|