Pfad verweist aus Programm auf Netzlaufwerk - was machen, wenn PC nicht im Netzwerk?
__Luki__ 15.05.2012 - 10:14 1507 3
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Servus Kollegen, ich hab' hier eine Problemstellung wo ich eure Hilfe brauche. Es geht um folgendes: Ein Programm generiert beim arbeiten Daten, welche momentan bei jedem User lokal generiert werden. Ich moechte diesen Ordner gerne ins Netzwerk legen, damit die daten 1x vorhanden sind und eben nicht neu generiert werden muessen, wenn ein anderer User das schonmal gemacht hat... Im Programm einen Netzwerkpfad einzutragen ist kein Problem, aber nachdem dieser Pfad desoefteren nicht verfuegbar ist (MA arbeitet auszer Haus) wuerde das Programm dann nicht mehr funktionieren. Meine erste Idee war, einfach einen NTFS-Junction-Point im Userprofil anzulegen... was leider auch nicht wirklich geklappt hat...Nun haette ich mit mklink versucht einen Hardlink auf ein Directory zu legen - leider auch erfolglos, da Hardlinks in Windows nur auf Files und nicht Directories verweisen duerfen. Ich haette einfach gerne einen Ordner auf der lokalen Festplatte (zB.: C:\data), in welchem ich die Daten eines Netzlaufwerkes gemountet habe. Sollte der Netzpfad nicht verfuegbar sein, muss der Ordner trotzdem da sein - nur halt leer. Ich finde bis jetzt keine Loesung... Waere toll, wenn wer nen' Tipp haette... Tia, Luki
|
userohnenamen
leider kein name
|
hast schon probiert das verbundene netzlaufwerk offline verfügbar zu schalten? dann sollte der MA die daten auch zuhause mithaben
|
mr.nice.
differential image maker
|
Einen lokalen Ordner als Netzlaufwerk einmappen ginge per \\127.0.0.1\C$\Dein_Ordner , sofern administrative Freigaben nicht deaktiviert sind. Jetzt bräuchtest nur noch einen Copyjob, der dir das Netzlaufwerk und den lokalen Ordner bei An- bzw. Abmeldung synchronisiert und das nur wenn das Netzlaufwerk verfügbar ist.
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
hast schon probiert das verbundene netzlaufwerk offline verfügbar zu schalten? dann sollte der MA die daten auch zuhause mithaben Das sollte funktionieren... Viel zu kompliziert gedacht ... Danke!
|