"We are back" « oc.at

PcAnywhere Problem

MacChilla 05.12.2002 - 11:46 349 4
Posts

MacChilla

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tiefe Provinz
Posts: 361
HI!

Vielleicht kann jemand bei einem Prob helfen: Ich würde gerne PcAnywhere 10 mit jedem Start mitstarten (ist ja nicht schwer), aber so, dass es nicht mehr vom Benutzer geschlossen werden kann. Gibt es da eine Möglichkeit, es zu starten und dann immer aktiv zu lassen. Es ist nämlich echt s***, wenn ich jedesmal zum Pc gehen muss, nur weil ein n00b das Proggie schließt.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
als dinest installieren und fertig.

MacChilla

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tiefe Provinz
Posts: 361
Super, aber wie ????

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
pcanywhere starten, verbindung rechtsklicken => eigenschaften => auf reiter einstellungen wechseln => das kasterl "als dienst starten" aktivieren (admin rechte notwendig)

steht übrigens groß in der anleitung ;)

MacChilla

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tiefe Provinz
Posts: 361
LOL & THX, hab ich aber schon drin (so viel ich mich erinnere, bin nun zu Hause). Muss das ganze mal morgen probieren. Aber eine Lösung habe ich nu gefunden (die einfachste ist immer die schnellste, oder so ...). Telnet als Service starten und dann eine Batch schreiben, mit der man des Host starten kann. funkt recht gut, ist aber umständlich. Das mit dem Service wär mir lieber.

edit: Danke für die Hilfe spunz, wenn dir noch was einfällt, dann schreib bitte!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz