"We are back" « oc.at

Passive remote control?

MetalBlade 24.11.2001 - 23:41 511 6
Posts

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
suche ein remote control util mit dem ich nen rechner der hinter ner firewall steht steuern kann - dazu müsste sich natürliche dieser rechner zu mir connecten, optimalenfalls sollte die software meine ip über icq, mail oder ähnliches bekommen...

gibts sowas? wo?

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
hmm die meisten firewalls habn eh nur a port-sperre - eh scho wissn. also einfach das remote-tool auf nen port 80 legn (HTTP), wennst kan webserver rennen hast. dann solltst über port 80 drauf zugreifn können - aúch von extern denk ich mal. sonst schau halt welcher port nach innen freigeben is oder konfigurier das um...

mfG CB

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
bei mir siehts leider ein wenig anders aus... von aussen auf ne "lan-ip" zugreiffen - schwer möglich ;)

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
*KLICK*
schreib dir ne app auf dem server mit der öffentlichen IP, die auf ein bestimmtes Signal hin im LAN eine schickt dass der lokale rechner shutdown'ed. Geht natürlich nur wennst am server zugriffsrechte hast - also net für Einsatz im Container Leonding *grins*

mfG CB

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
:D auf den gateway/firewall hab ich (natürlich) keinen zugriff, und ich will den lan rechner ausserdem nicht shutdownen sonder von aussen drauf arbeiten - wie mit vnc oder remote-admin zb...

theoretisch sollte das möglich sein...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von MetalBlade
:D auf den gateway/firewall hab ich (natürlich) keinen zugriff, und ich will den lan rechner ausserdem nicht shutdownen sonder von aussen drauf arbeiten - wie mit vnc oder remote-admin zb...

theoretisch sollte das möglich sein...

Wenn du nicht durch die Firewall reinkannst, wie willst du den Connect-Request absetzen? Einzige Möglichkeit wäre evtl., jede Minute zu pollen.

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
jo, optimal wärs wenn ich den connect-request über icq oder email schicken könnte... zur not würd aber polling auch ausreichen.

nochmal wie des ganze ausschaun sollt, bsp: mein rechner hängt in der arbeit im lan, bevor ich nach hause gehen connect ich mich zu meinem rechner zuhause (öffentliche ip) und kann dann von meinem rechner zuhause aus auf meinen rechner in der arbeit weiterarbeiten.


tja, es fehlt mir aber die richtige software dazu, so revolutionär is die idee ja nicht also denk ich mal das es irgendwo sowas gibt - weis jemand wo?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz