"We are back" « oc.at

Partitionierung für Dual Boot Konfiguration

ChrisK 05.02.2004 - 12:55 349 4
Posts

ChrisK

dun dun dunnn
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Graz
Posts: 529
Hi,

Ich will meinen Rechner von Windows XP auf Dual Boot umstellen. Dazu wird die Festplatte (60 Gigabyte) komplett neu formatiert.

Das Ganze soll folgendermaßen aussehen:

8 gb Windows XP Systempartition (NTFS)
10 gb Programme (NTFS)
12 gb Daten (FAT32) --> damit Linux auch drauf zugreifen kann
32mb Linux Kernel
1024 mb SWAP Partition
Rest --> ReiserFS

Welche Partitionierung soll ich am besten vornehmen(Primär, erweitert, logisch)? Wie viele logische Laufwerke kann man in einer erweiterten Partition erstellen.

tia, chris

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Meine Meinung:
Eine Primäre
Eine Erweiterte [Beliebig viele Logische]
Auf die primäre tust du dann das winxp drauf.
32m Linux Kernel? ist das nicht ein wenig wenig?

hth :)

edit: btw, falsches Forum
Bearbeitet von alexsb am 05.02.2004, 13:57

die 7 zwerge

Addicted
Registered: Jun 2002
Location: .nl
Posts: 362
mit linux kernel meint er wohl /boot, dann reicht die 32MB imho

ChrisK

dun dun dunnn
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Graz
Posts: 529
ok. hab erfahren, dass in einer erweiterten max. 23 logische erlauft sind. wird sicher reichen :)

hat sonst noch wer vorschläge wegen der partitionierung?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4439
verwend ntfs statt fat wennst ned unbedingt mit linux schreiben musst
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz