"We are back" « oc.at

paar fragen zu DCPP (DriveCrypt Plus Pack) hhd verschlüsseln

chillhead 17.11.2004 - 19:17 751 3
Posts

chillhead

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: wien
Posts: 62
hab mal ein paar fragen zu DCPP und hoffe einer kennt sich da gut genug aus, oder hat erfahrung...

was is wenn man die bmp datei mit den master pw und oder die key datei verliert, wenn sie verschlüsselt is, oder wenn man eine neue hhd einbaut, und die is dann nicht mehr auf E:\blabal\ja.bmp sondern wegen der platte auf einen andren pfad...?
oder wenn man die bild datei wo die pws drin sind verliert, und/oder die datei mit dem key?
oder wenn man die auf einer platte hat die man auch verschlüsselt?
ahhm was is wenn die die pw oder key datei haben? können sie das dann gleich ohne das pw endschlüsseln?
und was ist wenn man nur ein master PW hat, aber die datein?
sorry fürs mit fragen bombatieren aber is wichtig das ichs weiß =) will mir endlich die platte verschlüsseln...
grüße

chillhead

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: wien
Posts: 62
hat da echt keiner eine ahnung?

MIR

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 528
naja
ganz einfach:
kein key = keine daten!
kein file = keine daten!
was versch**ssen = keine daten!
anderer pfad = sch**ss egal!

hihi

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4272
ok, dann wollen wir mal *sfg*

als erstes will ich dir mal einen tip geben. mach dir eine kleine partion mit ein paar gigs & test das ganze mal aus, weil es dauert ein paar stunden, wenn man viele gigs ver od. entschlüsselt. iirc hab ich mit dem duron (@ 2ghz) ca. 3stunden pro 160GB platte beim verschlüsseln gebraucht. die dauer variert natürlich je nachdem wieviel bit der verwendete schlüssel hat. so ersparst du dir zeit & kannst auch keine daten verlieren.

Zitat von chillhead
was is wenn man die bmp datei mit den master pw und oder die key datei verliert, wenn sie verschlüsselt is oder wenn man eine neue hhd einbaut, und die is dann nicht mehr auf E:\blabal\ja.bmp sondern wegen der platte auf einen andren pfad...?
oder wenn man die bild datei wo die pws drin sind verliert, und/oder die datei mit dem key?
oder wenn man die auf einer platte hat die man auch verschlüsselt?
ahhm was is wenn die die pw oder key datei haben? können sie das dann gleich ohne das pw endschlüsseln?
und was ist wenn man nur ein master PW hat, aber die datein?
sorry fürs mit fragen bombatieren aber is wichtig das ichs weiß =) will mir endlich die platte verschlüsseln...
grüße

eigentlich wollte ich deine fragen quoten, aber die sind von der struktur so schlecht, das ich im thema herumspringen müsste, deshalb versuche ich dir zu erklären ;)

wir gehen, davon aus, das du "nur" ein partion od. container verschlüsseln willst. man könnte auch die systemplatte verschlüsseln, aber .... wayne..

wenn du das programm startest, dann erstellst du als erstes einmal einen master-"schlüsselbund". wieviele schlüssel du dort "quasi" draufhängst & wieviel bit die haben werden ist egal. diesem schlüsselbund gibt man ein möglichst langes/komplexes passwort & speichert ihn ab. dieser schlüsselbund ist dann eine dks datei bzw. auch anderst: du schon "bmp" datei erwähnt hast. das programm bietet dir auch die möglichkeit das man die informationen in einer bmp bzw. wav datei "tarnt". auf diese dks, bmp od. wav datei würde ich gut aufpassen & irgendwo extra sichern. mit den erstellten schlüsseln kannst du dann nach lust & laune verschlüsseln. natürlich kann man aus den keys auch beliebig viele kopien mit den einzelnen schlüsseln erstellen. z.b. auf bund 1 ist key 2 & 3.... und auf bund 2 ist 1& 4 od. nur 5. ein weiterer schlüsselbund ist dann klarerweise eine eigenständige bmp, wav od. dks datei. wenn man das os nun startet bzw. alles noch verschlüsselt ist, dann startet man die software & ladet den gewünschten schlüsselbund & gibt das vergebene kennwort ein. anschliessend kann man auf die daten zugreifen für die man den/die schlüssel geladen hat.

wenn die schlüsselbund-"files" defekt od. verloren sind, dann kann man auf die daten nicht mehr zugreifen. das selbe ist klarerweise, wenn man die tollen kennwörter, die man sich einfallen lässt :p, vergisst!

wegen deiner frage, was ist, wenn man die platten tauscht & sich die laufwerksbezeichnungen ändern. dann ist gar nix, weil man könnte die keyfiles auch auf einem usb stick od. diskette speichern. man muss nur wissen, wo sich der schlüssel befindet. von selbst sucht sich das programm keine schlüsselfiles ;)

...worst case..... du verlierst die daten zum entschlüsseln!
es ist natürlich möglich, das man die daten entschlüsselt, aber du wirst sicher nicht die skills, rechnenleistung & zeit haben ;)

schau dir das ganze an. es ist keine hexerei. wenn du dir eine "spielwiese" machst, dann kann nicht soo viel passieren ;)

solltest trotzdem nicht durchblicken, dann schreib mir ne pm. afaik hatte ich irgendwo einen relativ guten guide für das proggie, aber hab keine lust zu schauen.....

ich werd mir lieber mal HL2 anschauen.... bin schon soo gespannt ;)

have fun beim verschlüsseln :D :p

greetinx NeseN
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz