P35 ICH9 SATA Problem unter WinXP
thr|janus 22.11.2011 - 16:23 2543 9
thr|janus
what the **** is wtf?!
|
Hi Leute, hoff ich hab das richtige Subforum erwischt. Es geht um folgendes, hab hier ein gigabyte P35-DS3, das über 2 RAID SATA und 4 ICH9 SATA interfaces verfügt. aufgesetzt hab ich WinXP SP3 auf einer SSD die an der RAID schnittstelle hängt. jetzt habe ich versucht, die ICH9 schnittstellen zu verwenden, allerdings ohne erfolg. im bios werden die platten erkannt, im windows fehlanzeige. hab schon von gigabyte ich9 sowie raid treiber installiert, ohne erfolg. merkwürdig ist auch, dass ich bei den IDE ATA/ATAPI Controllern im gerätemanager ein "PCI Device" mit fragezeichen habe ("Die Treiber wurden nicht installiert"). achja, hab im bios SATA auf AHCI gestellt und native legacy enabled. SATA RAID is enabled/IDE. folgende anleitung wollte ich auch schon probieren, allerdings hab ich nirgends die iaStor.sys finden können.. http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sb...mp;beitrag=3792danke im voraus! lg
|
Crash Override
BOfH
|
Dir fehlt der ICH SATA Treiber (NICHT RAID).
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
und schließe die Platte nicht an den grottigen JMB an ...
mfg
|
thr|janus
what the **** is wtf?!
|
@crash override: hab keinen dementsprechenden auf der gigabyte seite gefunden, das ICH treiber package hab ich installiert und die RAID Treiber sind wohl für die JMicron partie (hab ich aber auch installiert).
@kanonenfutter: JMB = JMicron Bull..? hab leider meine systemplatte daran angsteckt und dort aufgesetzt, gibts eine easy cheesy möglichkeit das zu ändern? einfach nur umstecken führte zu bluescreen - gut, liegt vielleicht daran dass mein windows ja keine treiber dazu hat, aber selbst dann..?
lg und danke für den input!
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
no .. ich kenn keinen "easy way" das zu ändern ... also nochmal installieren wenn die disc am normalen ICH anschluss steckt ...
wennst bei IDE/Atapi ein Fragezeichen hast, dann ist das der IDE-Port/Sata Raid Kombi-Controller (deswegen auch meine Ansage wegen JMB ... ich kenne keine andere Bude die so ein Fehlkonstrukt auf den Markt geworfen hat)
bei meine p35 brettln war der ide-port immer deaktiviert ...
mfg
|
Crash Override
BOfH
|
Erstmal löscht du die nicht erkannten Geräte aus der Systemsteuerung. Dann neustart. Wenn dann noch ein Fehler im Gerätemanager ist, nochmal die Intel Treiber neu installieren, am besten alle und neustarten. Wenn kein Fehler mehr vorhanden ist kannst du auch die Bootplatte problemlos umhängen.
|
thr|janus
what the **** is wtf?!
|
werd ich mal probieren, danke für die tips! würde mich noch interessieren warum das JMB (= ?) so ein fehlkonstrukt sein soll. ich verwends wohlgemerkt nur als einfachen SATA steckplatz ohne RAID oder so klimbim, und nur deswg würd ich ungern neu aufsetzen. vielleicht funkts ja aber auch so..
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
werd ich mal probieren, danke für die tips! würde mich noch interessieren warum das JMB (= ?) so ein fehlkonstrukt sein soll. ... Link
|
xtrm
social assassin
|
Seltsam, hab ein 965P board und hab im BIOS seit jeher auf IDE und nie probleme damit gehabt. Hab zwei IDE platten dran und das optische IDE laufwerk über einen IDE->SATA adapter am letzten SATA port angeschlossen, und eine HDD am ersten. Wie gesagt, nie probleme.
|
thr|janus
what the **** is wtf?!
|
Hab gestern mal die Intel Matrix SATA ("Floppy F6 Package") Treiber von der Seite geladen, dann wie in "meinem" Link oben die .inf Datei editiert und die Device-ID von meinem Device hinzugefügt - et voila  Umstecken der Systemplatte hab ich noch nicht probiert, folgt noch. Danke für die Infos! Eigentlich hab ich nur nicht gecheckt, dass ich noch den Intel Treiber brauche und nicht (nur) den Gigabyte / JMicron SATA RAID Treiber.
|