"We are back" « oc.at

Outlook 2003 + Domäneninterne Mails + Signatur

bBU.CyTrobIc 09.02.2007 - 17:17 467 3
Posts

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
Moin,

gibts irgendeine "unsaubere" Lösung um bei Domäneninternen Mails die über Outlook 2003 / Exchange 2003 die Signatur abzukappen ? Nach dem neuem Gesetz vom 01.01.07 müssen da ja allerhand Daten drinstehen, unsere Signatur ist jetzt (24 Zeilen lang !) im internen Gebrauch wollen wir diese natürlich nicht immer mitschicken. Aber Outlook 2003 unterscheidet nur neue und reply/forward ... hat jemand ne idee dazu ?

danke und gruss
Gerrit

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Welches neue Gesetz? Betrifft wohl nur einige Branchen (Banken?). Wir senden weiterhin entweder keine, oder nur die klassische Firmensignatur mit. Kannst du mal ein Beispiel posten?

Es gibt fuer automatische Signatur diverse Tools. Ich hab mich in meiner Exchange Zeit ein wenig damit beschaeftigt, ist aber mittlerweile schon wieder 4 Jahre her. Am besten du checkst mit Google, was es derzeit gibt. Diverse Client/Server Anwendungen fuer diesen Zweck gibt's schon.

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
@HP

Zur Info:

http://www.artif-orange.de/news/nac...5BbackPid%5D=15

Ich werds jetzt aber anders lösen, das die Persönlichen Daten von den Firmendaten getrennt sind, dann kann ich an jede Mail automatisch die Firmendaten anhängen. Das Problem das die Persönliche Signatur dann intern trotzdem noch auftaucht kann man mit exchange leider nicht umgehen ...

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
Zitat von HP
Welches neue Gesetz? Betrifft wohl nur einige Branchen (Banken?). Wir senden weiterhin entweder keine, oder nur die klassische Firmensignatur mit. Kannst du mal ein Beispiel posten?

Es gibt fuer automatische Signatur diverse Tools. Ich hab mich in meiner Exchange Zeit ein wenig damit beschaeftigt, ist aber mittlerweile schon wieder 4 Jahre her. Am besten du checkst mit Google, was es derzeit gibt. Diverse Client/Server Anwendungen fuer diesen Zweck gibt's schon.

IMPRESSUMSVORSCHRIFTEN FÜR E-MAILS UND WEBSITES NACH DEM UNTERNEHMENSGESETZBUCH

Mit 1. Jänner 2007 steht in Österreich das Unternehmensgesetzbuch (UGB) in Kraft, das eine Neuordnung des Handelsrechts mit sich bringt. Unter anderem sieht das UGB auch neue Informationspflichten für E-Mails und Websites von ins Firmenbuch eingetragenen Unternehmen vor (§ 14 UGB).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz