"We are back" « oc.at

OS Images erstellen und zurückspielen

Umlüx 27.12.2007 - 13:02 569 5
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9003
Welche zuverlässigen programme gibts da so eigentlich um ein image von meiner OS Partition machen zu können und (nach der spielerei welche sie vielleicht schrotten könnte :) ) wieder zurückzusichern. ich hab hier zwar noch so ein schwindliges Norton Ghost und Acronis teil liegen.. aber ich geh fast wetten dass die boot CDs die man damit erstellen kann mein nVidia SATA Raid1 ned erkennen..

tia!

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
du kannst/musst den treiber beim start einspielen.

norton und acronis sind die beiden führenden imaging programme
eins vonden beiden funkt sicher

mfg fEW

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
acronis hat ja auch Try&Decide:

Zitat
Probieren geht über Studieren

Mit der Funktion Try&Decide kürzt Acronis True Image 11 Home ein Prozedere ab, das bereits mit den Vorgängerversionen realisierbar war und zu einem der wichtigsten Anwendungsbereiche der Software gehört. Wer ein neues Programm installieren, systemkritische Änderungen vornehmen oder heikle Tests durchführen wollte, erstellte bisher zunächst mithilfe von Acronis True Image ein Abbild seiner Betriebssystempartition. Im Anschluss an die Tests ist es so jederzeit möglich, zum alten Status zurückzukehren.

Für viele solcher Anwendungsszenarien genügt ab Version 11 die Aktivierung des Probiermodus. Änderungen an der Festplatte werden im Anschluss nicht mehr direkt vorgenommen, sondern in einen Zwischenspeicher geschrieben und auch von hier aus - im Falle eines Zugriffs auf die geänderten Sektoren - zur Verfügung gestellt. So kann mit dem System gearbeitet werden als seien alle Änderungen umgesetzt. Entscheidet sich der Anwender nach seinen Tests, die Änderungen zu übernehmen, so werden alle geänderten Sektoren mit den aufgezeichneten Daten aus dem Zwischenspeicher überschrieben. Verwirft der Anwender hingegen die gemachten Änderungen, so wird der Zwischenspeicher gelöscht und das System mit der ursprünglichen Konfiguration neu gestartet. Try&Decide lässt dem Anwender die Wahl, ob alle Partitionen oder nur die Systempartition in den Probiermodus versetzt werden sollen.

Der Probiermodus lässt sich zudem einsetzen, um den administrativen Aufwand in Bildungseinrichtungen signifikant zu senken. Änderungen, die ein Schüler am installierten Betriebssystem vornimmt, sind nach einem Neustart verschwunden. Auf diese Weise entfallen zeitaufwändige Installationsarbeiten und der Arbeitsplatz befindet sich jederzeit in einem definierten Ausgangszustand.

http://www.acronis.de/enterprise/pr...pr09-20-de.html

also wenn du die neue home version hast, kannst du es damit versuchen

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9003
leider nicht. true image 7 hab ich nur hier.
aber danke erstmal

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
und ne vollwertige testversion downloaden und diese versuchen?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9003
wird grad ausgeführt :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz