"We are back" « oc.at

Ordner farbig darstellen - Windows 7

oanvoanc 24.06.2011 - 10:43 3500 8
Posts

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
Servus
dank mühsam komplexer ordnerstrukur möchte ich mir in der arbeit wichtige ordner - die am netzlaufwerk liegen, auf die alle zugreifen können - farbig markieren. (ähnlich, wie is auch unter mac osx möglich ist)

"icolorfolder" funktioniert leider gar nicht.
"rainbow folders" funktioniert zwar wunderbar, allerdings tauscht das programm das icon ganz aus, so dass die ordner für alle user im netzwerk die ordner farbig sichtbar sind.

das will ich aber nicht, die ordner sollen nur für mich farbig markiert werden.
gibts da eine einfache möglichkeit?
danke

edit:
ich arbeite hauptsächlich mit dem free commander - ev. gibts über den eine möglichkeit das zu verwirklichen?
Bearbeitet von oanszwoa am 24.06.2011, 10:46

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Ich hab den Ordnern zur besseren Unterscheidung einfach ein anderes Symbol zugeordnet (unter Eigenschaften -> Anpassen).

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
stimmt, danke.
aber ich denke, dass durch diese methode das geänderte symbol auch für andere benutzer sichtbar ist, oder?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ja die symbole sind auch für andere windows-user geändert, falls sie das symbol besitzen.

Gana23

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2010
Location: Vienna
Posts: 67
Meines Wissens nach geht es unter Windows nicht das man die Ordner in einer anderen Farbe markiert ohne das es die anderen nicht so sehen, alles was du veränderst werden die anderen auch so sehen. Ich weiß auf was du hinauswillst, hab ich mir selber auch schon mal gedacht. peace

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
ich kenn es zB übder die desktop.ini und einer bilddatei. damit kann man das ordnerbild mit der bilddatei ersetzen - dazu muss nur die desktop.ini und das bild im ordner liegen - kann auch versteckt sein (oder auch als systemdatei makiert, damit sieht man die desktop.ini und die bilddatei auch mit "versteckte Dateien anzeigen" nicht mehr. zumindest hab ichs so in erinnerung) Habe das immer vor XBMC media center zeiten so gemacht um den ordner in denen meine Filme liegen ein Filmplakat zu verpassen.

wie genau das jetzt funktioniert weiß ich jetzt aber nicht mehr!
Bearbeitet von sLy- am 24.06.2011, 14:16

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
kannst auch z.b. ein foto reinlegen und folder.jpg nennen, das ging zumindest bei xp gut. mit windows vista/7 habens das aber gegen eine wesentlich unübersichtlichere darstellung mehrerer ordnerelemente getauscht.

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
Zitat von sLy-
ich kenn es zB übder die desktop.ini und einer bilddatei. damit kann man das ordnerbild mit der bilddatei ersetzen - dazu muss nur die desktop.ini und das bild im ordner liegen
das funktioniert auch unter win7 dass eine datei namens folder im ordner liegt. das würden aber auch alle so sehen, da sie sich im ordner des netzlaufwerkes befinden müsste.

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
Das is eines der Sachen die ich unter Windows echt vermisse, die Funktion ist am Mac täglich nützlich. Hab auch schon diverse Programme probiert, aber alles läuft darauf hinaus, dass im Hintergrund immer das Icon geswapped wird - und das ist mir definitiv eine zu schlechte Lösung. (langsam & laggy, manchmal refresh probleme, ... )
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz