"We are back" « oc.at

Optimales Format für Word07

Dune- 16.11.2011 - 12:15 820 5
Posts

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10285
Hallo,

hab ne kleine Frage bzgl des Dateiformats. Ich exportiere gerade ein paar Grafiken aus OriginPro und brauche diese für Word07, welches Dateiformat ist da optimal geeignet? Möglich wären:
Adobe Illustrator (AI)
Bitmap (BMP)
Computer Graphics Metafile (CGM)
AutoCAD Drawing Interchange (DXF)
Encapsulated Postscript (EPS)
Graphics Interchange Format (GIF) (OriginPro)
Joint Photographic Experts Group (JPEG)
ZSoft PC Paintbrush Bitmap (PCX)
Portable Network Graphics (PNG)

Was eignet sich für diesen Zweck?

Danke!

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4255
denke nicht dass du mit den "bekannteren" davon probleme haben wirst.

ich persönlich verwende bei sowas immer PNG, jpg und gif sollten aber auch keine probleme machen.
bmp werden halt mehr speicher brauchen.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5285
nimm png
jpg meide besser, da bekommst du keine sauberen linien (is eben ein format für fotos, nicht für grafiken)

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10285
alles klar, danke!

hab intuitiv eh png genommen, jpg vertrau ich nicht - vieles davon ist mir aber auch unbekannt. bei manchen weiß ich einfach nicht was es für einen unterschied macht ;)

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Das Beste Format wäre vermutlich eps, oder dxf, das sind vektor grafik formate, wo du bei absolut minimalem Speicheraufwand beliebig groß skalierbare Bilder bekommst.

svg wäre natürlich auch nett, aber die Auswahl gibt es ja nicht.

Ich weiß allerdings nicht mit welchen Formaten Word umgehen kann.

Für Pixelformate kannst du dir folgenden Vergleich merken.

BMP ist ein recht altes Format, in dem einfach Pixel für Pixel Farben abgespeichert werden, keine Kompression, kein gar nichts.

PNG ist sowas wie ein Bmp nur, dass die daten noch verlustfrei komprimiert werden.

JPEG ist ein Format für Fotos, dabei geht man davon aus, dass du in einem Foto keine hohen Sprünge in den Farbunterschieden hat, die Daten sind zwar verlustbehaftet komprimiert, aber bei Fotos merkst du normal keinen Unterschied und es ist doch wesentlich kleiner, als ein PNG, hat aber Pixelfehler, wenn du zb schwarz-weiß Skizzen als jpeg speicherst.

Gif ist ein Format, dass eine Liste mit den Farben auf dem Bild macht und speichert im gegensatzt zum BMP nicht einen RGB Wert pro Pixel sondern zb Farbe #1, Farbe #2 usw. Das Rockt sehr bei Skizzen mit wenigen Farben, suckt bei Bildern mit Farbverläufen aber sehr. Zusätzlich hast du in Gif auch die Farbe "transparent", damit lassen sich animierte Gifs machen, in denen nur der relative Pixelunterschied pro Frame gespeichert werden muss.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10285
Danke für die Erklärung!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz