nVidia ForceWare --> SYSTEM UTILITY
GODzilla 31.12.2003 - 14:02 412 3
GODzilla
Little Overclocker
|
http://www.nvidia.de/page/nforce_driver_downloads.htmlnVidia bietet schon seit ein paar Wochen den neuesten ForceWare-Treiber an und dazu das sog. SYSTEM UTILITY. Liest man sich die Beschreibung der Software durch, klingt das ganz schön verlockend: Übertakten und Untertakten im laufenden Betrieb. Gerade das Untertakten würde mich zwecks Geräuschreduzierung interessieren (z.B. bei Downloads über Nacht). Nun bin ich aber der Typ, der sich den Spruch "never touch a running system" über einige bittere Erfahrungen erarbeitet hat, da sind schon so einige Komponeten flöten gegangen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . Deshalb such ich seit geraumer Zeit in einigen Foren nach Usern, die dieses neue System Utility bereits ausprobiert haben. Wenn das hier also der Fall ist, wäre ich sehr an den Erfahrungen interessiert, die ihr damit gemacht habt. Vorher wage ich es nicht, es selbst zu probieren ![;)](/images/smilies/wink.gif) .
|
Athlon1
Future has arrived!
|
gabs schon vor einiger zeit einen thread dazu iirc
|
master_of_desas
Big d00d
|
ich hatte freezes sowohl beim über- als auch beim untertakten... --> ban
sys: asus a7n8x xp 2600+ corsair 3200 LL
|
John_k22
Addicted
|
Ich hab unter/übertaktet, Spannungen, FSB und Speicher Timings geändert.
Wennst ans Limit der HW gehst, wirkts natürlich auch keine Wunder.
Hab zB 2500+@1833 auf FSB 215, Multi 10,5 Vc 1,8, AGB auf 75MHz usw. verstellt und wieder runter, keine Probleme.
NF7-s v2.0 Bios v20
|