"We are back" « oc.at

NTBackup

ManAtWork 30.11.2004 - 23:43 390 6
Posts

ManAtWork

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: down under
Posts: 116
Hi!
Weiß jemand von euch wo ich unter NT4.0 (Server) bei NT4.0 die Auftragsliste verwalten kann?
Ich kann zwar Jobs hinzufügen jedoch nicht bearbeiten oder löschen...
Oder hab ich da was übersehen?
danke

Brom

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Graz
Posts: 408
das NTBackup vom 4.0er hat ne Auftragsliste?
Es gibt ein Fenster, dass sich Laufwerke nennt, wo Daten , die durck klickibunti ausgewählt werden)und ein Fenster, das Bänder heißt, wo man schauen kann, was auf dem Band oben ist ...

ManAtWork

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: down under
Posts: 116
Zitat von Brom
das NTBackup vom 4.0er hat ne Auftragsliste?
Es gibt ein Fenster, dass sich Laufwerke nennt, wo Daten , die durck klickibunti ausgewählt werden)und ein Fenster, das Bänder heißt, wo man schauen kann, was auf dem Band oben ist ...

ja aber es wird ja zumindest ein txt-file geben, wo steht welche aufträge zb. täglich durchgeführt werden...
oder in der registry...
das mein ich...

Brom

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Graz
Posts: 408
nein, weder noch, das war (oder ist) ja der große Vorteil vom alten NTbackup. Kein Snap-IN Klump, sonder wirklich ein exe-file, ein, zwei dll´s und des programm läuft!

Wenn du tägliche Aufträge (Sicherungen) durchführen willst, dann kannst du das programm auch mittels Stapeldatei und Geplante Tasks verwenden, haut einwandfrei hin...

ManAtWork

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: down under
Posts: 116
du kannst ja im programm einen täglich auftrag erstellen...
erstellt er mir dann einen geplanten task?

Brom

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Graz
Posts: 408
nein, sind zwei verschiedene Sachen, aber wenn du etwas zeitgesteuert sichern willst, würd ich dir die Geplanten Tasks empfehlen

ManAtWork

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: down under
Posts: 116
ja das is eine möglichkeit...
trotzdem würd ich gern wissen, wo das ntbackup die daten ablegt...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz