"We are back" « oc.at

neues Urheberrecht

lama007 14.09.2003 - 14:47 948 26
Posts

r4pt0R^-

Up in the Air
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 1215
eben das ware ja dann doppelt nicht erlaubt!!! hmm naja maybe nicht weils gratis ist und si keine werbung senden aber tät mich trotzdem interessieren weil ich mich das schon öfter gefragt habe

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Master99
das stimmt so nicht... man darf bzw. durfte sich auch aus der Videothek VHS/DVD's ausleihen und dann eine Kopie machen. natürlich darf man die nicht weitergeben oder öffentlich vorführen...

durch das neue gesetz wird die sache illegal, weil man ja den kopierschutz umgehen muss, um eine funktionierende Kopie zu erhalten!

Aber du kannst nicht beweisen ob die Kopie vom Internet oder von einer Videothek stammt, falls du erwischt wirst...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
Zitat von HeuJi
Aber du kannst nicht beweisen ob die Kopie vom Internet oder von einer Videothek stammt, falls du erwischt wirst...

du hast recht, SIE können mir nicht nachweisen, ob die Kopie vom Internet oder Videothek kommt.

is ja egal inzwischen is es eh illegal...

und die alten Backups vernichten sich sowieso von selbst... jedenfalls geht mein VideothekBackup von RoadTrip nimmer, ******* Platinum CDR's

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Andere Frage:

Was ist wenn ich eine Kopie geschenkt bekomme, sie aber aussieht wie ein Original und ich davon nichts weiß, daß es nur eine Kopie ist?
Dh, wenn sie mir "als Original" geschenkt wurde?

Gibt ja Fälscher, die auch gut die dvd Oberseiten bedrucken können --> woher soll ich als LAIE (;)) dann bitte wissen, daß es eine Kopie ist?

:cool:

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
Zitat von tombman
Andere Frage:

Was ist wenn ich eine Kopie geschenkt bekomme, sie aber aussieht wie ein Original und ich davon nichts weiß, daß es nur eine Kopie ist?
Dh, wenn sie mir als Original geschenkt wurde?

Gibt ja Fälscher, die auch gut die dvd Oberseiten bedrucken können --> woher soll ich als LAIE (;)) dann bitte wissen, daß es eine Kopie ist?

:cool:

unwissenheit schützt nicht vor strafe (oda wie das heist :D)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
du wurdest da ja hinters licht geführt und weißt praktisch nichts von der Fälschung. da du ja opfer einer straftat bist, könntest du theoretisch den, der dir das verkauft hat sogar verklagen IMHO *gg*

des zeig wird konfisziert und fertig. dir könnens eigentlich nichts anhaben!

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
Zitat von Master99
SIE können mir nicht nachweisen, ob die Kopie vom Internet oder Videothek kommt.

das ist iirc so nicht ganz richtig. afaik konnte bei ner person nachgewiesen worden, dass sie sich mp3s illegalerweise aus dem netz gezogen hat, weil die hashing-muster der lokal gespeicherten mp3s mit jenen aus nem p2p-netzwerk übereinstimmten.

-drey-

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
Zitat von Drey
das ist iirc so nicht ganz richtig. afaik konnte bei ner person nachgewiesen worden, dass sie sich mp3s illegalerweise aus dem netz gezogen hat, weil die hashing-muster der lokal gespeicherten mp3s mit jenen aus nem p2p-netzwerk übereinstimmten.

-drey-

interessant und erschreckend zugleich!

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
rein theoretisch sollte, wenn

*) die gleiche audio cd
*) das gleiche rip programm
*) das gleiche encoding programm
*) der gleiche codec
*) das gleiche cd laufwerk (?)

verwendet wurden, 100% das selbe file rauskommen, oder? und gleiches file = gleiche hashes. und sooo unwahrscheinlich, das unter den millionen p2p-nutzern wer die gleiche soft/hardware hat, ist das nicht.
wie wollens dann was rausfinden? (ernsthafte frage)

[Insert your favorite conspiracy theory here.]

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
Zitat von noledge
rein theoretisch sollte, wenn

*) die gleiche audio cd
*) das gleiche rip programm
*) das gleiche encoding programm
*) der gleiche codec
*) das gleiche cd laufwerk (?)

verwendet wurden, 100% das selbe file rauskommen, oder? und gleiches file = gleiche hashes. und sooo unwahrscheinlich, das unter den millionen p2p-nutzern wer die gleiche soft/hardware hat, ist das nicht.
wie wollens dann was rausfinden? (ernsthafte frage)

[Insert your favorite conspiracy theory here.]

das ist zwar sehr unwahrscheinlich (imho), und es gibt bestimmt noch andere faktoren die hier den hashwert beeinflussen, aber wenn das system und die verwendete software übereinstimmt, sollte es funtionieren.. "theoretisch"

edit: mir fällt grad ein, was ist wenn die cds an unterschiedlichen stellen beschädigt sind (kratzer) und der error correction code reinpfuscht? dann schaut die sache schon wieder anders aus
Bearbeitet von ><))))°> am 14.09.2003, 17:31

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
also wenn des wirklich "nur" von dem abhängt, dann is es sogar ziemlich wahrscheinlich.

schau, sagma man verwendet CDEx in Standardeinstellung, dann vereinen sich diese 3 variablen schon zu einer!

*) das gleiche rip programm
*) das gleiche encoding programm
*) der gleiche codec

dann wäre da noch "gleiche audio-cd" ja, des is ja sowieso vorraussetzung wenn man jetzt alben von künstlern rippt und von samplern mal absieht.

und wenn i ma dann mal anschaue, wieviel leute alleine hier im forum schon z.b. ein toshiba dvd haben, dann find ich hier schon einige x0 übereinstimmungen!

aber ist nicht noch das erstellungsdatum + zeit ausschalggebend? das würde die ganze sache wieder drastisch einschränken!

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
Zitat von ><;))))°>
edit: mir fällt grad ein, was ist wenn die cds an unterschiedlichen stellen beschädigt sind (kratzer) und der error correction code reinpfuscht? dann schaut die sache schon wieder anders aus

gemma mal von "brandneuen" cd's aus, und einer sehr guten Fehlerkorrektur...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz