"We are back" « oc.at

Neues A7N8X-BIOS - "Enhance the sensitivity of sensor IC" - wtf?

AMDfreak 26.02.2003 - 14:57 1123 23
Posts

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Fürs ASUS A7N8X gibts ein neues final BIOS für Deluxe und Non-Deluxe, das 1002A.

Download hier und hier

Hats schon wer geflasht?

Einzige Verbesserung (laut ASUS):
Zitat
Enhance the sensitivity of sensor IC.
Heißt das, dass die Temps/Voltages nun korrekter ausgelesen werden?
Ich habs jedenfalls so aufgefasst, andere interpretationen erwünscht... :)

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
werds mir nachher draufhaun da ich sowieso grad beim aufsetzen meines neuen systems bin

btw, was isn derzeit das "beste" bios fürs a7n8x? was stabilität betrifft, auf OCn wird gegackt :p

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Momentan das Beste ist imho eindeutig das 1002 final, ich glaub das läuft aber nur am Deluxe, bin aber nicht sicher, download 1. obiger link.

Das neue "A" jetzt hab ich noch nicht testen können, vielleicht heute Abend...

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Ich flashs jetzt, das neue 1002A final (mitm ASUS Windows-Tool), meinen Senf dazu gibts dann morgen Vormittag...

JAninthehouse

Big d00d
Registered: Aug 2002
Location: Zuhause
Posts: 226
smart-fan funzt endlich mit obigem Bios

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Zitat von JAninthehouse
smart-fan funzt endlich mit obigem Bios
Du meinst Q-Fan, oder? Hat das vorher nicht funktioniert? (Ich verwends nicht, hab eine Lüftersteuerung.)

Also ich hab das neue jetzt drauf, was soll ich sagen, kann nicht schaden wenn mans flasht, Verbesserungen/Verschlechterungen sind mir nicht aufgefallen...

Franzl

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wald/4 / Wien 16
Posts: 404
najo... doch... jetzt stimmt die temp-anzeige im bios. hatte vorher ca 33° im bios und 42° im asus probe. jetzt sind beide werte gleich (leider nicht auf 33° :mad: :D aber auf 42°)

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Ich verwende Motherboard Monitor, das liest die interne Temp-Diode des TBred aus, ASUS Probe afaik nicht. Aber das könnte sich auch mit dem neuen BIOS geändert haben.
Ja, im BIOS warn die Temps bisher etwas niedrig, mal schaun ob sich das jetzt geändert hat...

Franzl

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wald/4 / Wien 16
Posts: 404
hmmm... hab mich verschaut, temps sind doch immern noch verschieden... d.h. bis jetzt keine unterschiede zum "alten" bios bemerkt

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
Zitat von AMDfreak
Ich verwende Motherboard Monitor, das liest die interne Temp-Diode des TBred aus

aber auch nur mit dem patch oder?

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Ja, nur mit dem Patch auf 5.2.2.8!

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Uber BIOS
A7N8X
A7N8X Deluxe
A7N8X Deluxe (contains updated v4.2.00 SATA bios)

1002.A: Improvements
The most obvious update to the BIOS is the keenly awaited activation of Q-Fan - The Asus temperature-based fan speed controller. In order to use it though, you have to plug your CPU fan into the PWR Fan header.
Other fixes include increasing the sensitivity of the sensor IC, and there have been reports of apparent improved RAID and IDE drive detection times, and improved OS speeds.

On sensor IC
Zitat
taken from nForcersHQ
I dont get the cpu-fan failure message anymore! So it seems the bios senses fans rotating at speeds at least higher then 1200rpm now!

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
thx Mr. Denton! :)

Die Q-Fan Technologie find ich wirklich nicht schlecht, auch wenn ich sie nicht nutze. Hätt ich einen normalen Lüfter ohne Steuerung, würd mich diess feature freuen...

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1042
Zitat von AMDfreak
Ich verwende Motherboard Monitor, das liest die interne Temp-Diode des TBred aus, ASUS Probe afaik nicht. Aber das könnte sich auch mit dem neuen BIOS geändert haben.
Ja, im BIOS warn die Temps bisher etwas niedrig, mal schaun ob sich das jetzt geändert hat...


Das Asus A7N8x Hat doch keine Diode mehr unter dem Prozessor oder? ( man möge mich belehren)

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Es hat einen sensor im sockel. Kann aber auch die interne diode des t-bred lesen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz