SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Tja, ich glaub jetzt hams den bock echt abgschossen. Dies erklärt warum beim robert der cpu score sich vervierfacht hat... http://www.theinquirer.net/gb/inqui...eats-3dmark-177@Viper Die idee mit einer ATI graka für grafik und meiner aktuellen 8800gt für die physik ist mir auch schon gekommen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Tja, ich glaub jetzt hams den bock echt abgschossen. Dies erklärt warum beim robert der cpu score sich vervierfacht hat...
http://www.theinquirer.net/gb/inqui...eats-3dmark-177
@Viper Die idee mit einer ATI graka für grafik und meiner aktuellen 8800gt für die physik ist mir auch schon gekommen Wie gesagt, wird unter Windows Vista nicht gehen, außer durch die Physiktreiber wird die nvidia Karte nicht als Grafikkarte erkannt. Da Vista nicht mit 2 verschiedenen Grafiktreibern umgehen kann
|
.dcp
notamodbuthot
|
gibts dazu schon was neues? eine 8600gt wird wohl zu wenig sein, ausser vllt die cpu entlasten. werd mal die hacked treiber probieren mit meiner 8800gts. vllt is die performance ja auch noch schlecht wegen der treiber, denn imho müsste sogar ne 8600 die physx karten pwnen.
|
.dcp
notamodbuthot
|
also ich kann kaum unterschiede bzgl der physx performance bei unterschiedlichen taktraten feststellen.
bleibt zu hoffen, dass es wirklich an den treibern liegt und eine 50€-100€ karte genutzt werden kann.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Es gibt auch mit PhysX afaik keine Performance-Verbesserungen im eigentlichen Sinn. Mit PhysX kann man in manchen Games (die es unterstützen) einfach eine erweiterte Physik "einschalten" die halt mehr Details/Partikel/... zeigt. Manchmal gab es dadurch sogar eine niedrigere Performance als ohne PhysX-Karte iirc.
|
.dcp
notamodbuthot
|
das stimmt, genau aus dem grund habe ich mir nie eine agaya zugelegt, aber der trend geht ja offensichtlich dahin, physx generell (mehr) zu benutzen und dazu die grak(s) rechnen zu lassen. haben muss ichs auch nicht, aber wenns genug (gute) games gescheit implementieren, wäre ich bereit, ne midrange karte für die physik einzusetzen, aber bis jetzt konnt ich auch gut ohne leben
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Naja, wie stark wirkt sich die PhysX-Unterstützung bei Grafikkarten aus? Vergleich mit eingeschaltetem PhysX bei einem Game das es recht gut nutzt gegenüber der Performance ohne PhysX wäre interessant.
Weil wenn sich das im einstelligen Bereich befindet brauch ich keine zweite GraKa als PhysX-Karte.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Update: Treiber mit PhysX-Unterstützung, für Karten ab der GeForce-8-Reihe, sind jetzt verfügbar.
|
Oxygen
Sim Racer
|
Hab den neuen mal mit dem alten WHQL treiber mittels 3D Mark Vantage verglichen. Testsys: QX9650 @ 4GHz 8800GTX @ stock rest siehe sig. 175.19: 177.83: ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=129411&thumb=150) Rofl @ CPU score! ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) PhysX ownz!
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
w00t - muß ich auch mal versuchen!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
aber warum wird die Grafikleistung auch gewaltig mehr?
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Na toll, ein nichtssagender synthetisch zustande kommender Wert wird in die Höhe geschossen und hat endgültig nichts mehr mit der Realität zu tun.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Das "Problem" mit 3DMark kennt man ja schon und wollte dagegen vorgehen. Aber dieser Treiber ist ja sogar WHQL-Zertifiziert afaik ... Laut diverser Berichte soll der neue Treiber ein "wenig" schneller sein (natürlich im Messtoleranzbereich wie üblich), 900 Punkte sind da doch etwas viel ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Ich freue mich auf jeden Fall als 8800GTX-Nutzer, jetzt packe ich mal alle PhysX-Spiele aus die ich habe
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Dass er WHQL-zertifiziert ist hat ja nichts mit dem 3Dmark zu tun, none of MS' Business. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Hier wird einfach vorgegaukelt, PhysX würde das System enorm beschleunigen wenn es in der Realität genau umgekehrt ist. Wenn in einem Test, der nur die CPU belasten soll, plötzlich die Grafikkarte eingreift anstatt richtigerweise herum zu idlen wird der ohnehin schon fragwürdige Sinn des Benchmarks endgültig ausgehebelt.
Bearbeitet von t3mp am 13.08.2008, 10:53
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ja, ich dachte es gab eine Kooperation von MS & Futuremark das die WHQL-zertifizierten Treiber für 3DMark "angepasst" werden damit der Score eben nicht wahnsinnig in die Höhe schießt. Naja, wird das halt Futuremark regeln indem sie nur bestimmte Treiber als "offiziell" erachtet. (Böse Zungen könnten behaupten dass das ein Werbefeldzug von NVIDIA ist > Mo Benchmark, better Card)
|