"We are back" « oc.at

neue firewall gesucht

3mind 24.11.2008 - 07:28 2399 33
Posts

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
ja nico, besteht auch mit anderen clients.
nein evilgohan, an der systemleistung sollte es nicht liegen.

das comodo-zeugs hat nicht zufällig jemand in betrieb? da würden mich ja schon erfahrungen interessieren, auch wenn ich schon reviews gelesen hab.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4735
Comodo auf 4 PCs, ohne Probleme.
lässt sich sehr genau konfigurieren. Sprich Port auf IP,...

funktioniert sehr gut.
Vista 32bit
Vista 64 bit
XP 32 bit

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Hachja, Windows und die Sicherheit...

Fuer Windows XP User ist http://www.dingens.org zu empfehlen, mit Vista musste ich mich noch nie auseinandersetzen. Aber unter'm Strich ist das eh alles Snakeoil.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Eben diesen meinte ich Colo! ;)

Die Comodo hat einen sehr guten Ruf in der "breiten Masse". Iirc kann die Free-Version aber ned soooo viel.

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
k, dann werd ich mir heute abend die comodo mal ansehen. sollte alles problemlos laufen hab ich eh nichts dagegen auch wieder eine lizenz zu erwerben.

möchte nur die performance-probleme bzw. lags weg bekommen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von 3mind
weil ich nicht wirklich lust habe dass alles und jeder auf meinen rechner zugreifen darf - mal für dich vereinfacht dargestellt.
Dann stell's mal komplizierter für mich dar, denn so klingt das ein wenig einfältig ;)

Zitat von 3mind
danke für den liebgemeinten rat, aber ich habe jetzt keinen geist über die sinnhaftigkeit von software-firewalls zu diskutieren.

ich denke comodo müsst eh ziemlich genau das sein was ich suche.
imho sollte das keine Diskussion werden, man muss einfach mal akzeptieren, dass Personal Firewalls nur ein Marketing Gag sind ;P

Ansonsten, irgendwo habe ich vor kurzem mal einen neuen, umfangreichen Test über FWs gesehen, da war Outpost an erster Stelle. Leider finde ich den Test momentan nicht :/


Zitat von daisho
Personal Firewall != Router
Das hat ja auch niemand behauptet.

Zitat von daisho
Ein Router ist imho sowieso keine richtige Schutzmaßnahme. Es werden Verbindungen geblockt, ok. Aber sobald UPnP eingeschalten ist, kann quasi jedes Programm diesen "Schutz" umgehen. (und ausgeschalten kann man imho nicht arbeiten, selbst wenn man für jedes Programm fix die Ports freigibt ... man gibt für jedes Programm die Ports für EWIG frei ... sehr sinnvoll)
Ist mehr dazu da, einfach "random" Verbindungen zu ignorieren imho.
Das funktioniert nur für Programme, die ohnehin schon auf deinen Rechner laufen, also nach außen hin.

Zitat von Nico
was is denn eigentlich das problem mit za + torrent + vista?
ZoneAlarm ist immer das Problem ;).

Zitat von EvilGohan
Versteh jedoch absolut die notwendigkeit von PFs...es nervt einfach wenn ständig jedes Programm nach Hause telefonieren will.
Welche Programme sind das und warum willst du es verhindern?
Bearbeitet von Spikx am 24.11.2008, 11:01

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Zitat von Spikx
Dann stell's mal komplizierter für mich dar, denn so klingt das ein wenig einfältig ;)

Ganz ein schlauer... :rolleyes:

Zitat von Spikx
imho sollte das keine Diskussion werden, man muss einfach mal akzeptieren, dass Personal Firewalls nur ein Marketing Gag sind ;P

oder doch nicht...
Es geht bei PFWs nicht um erhöhte Sicherheit sondern um Kontrolle.
Kontrolle über installierte Programme und Spiele und / oder Systemprogramme.
"Firefox darf ins Internet"
"MS Office darf nicht ins Internet"


Zitat von Spikx
ZoneAlarm ist immer das Problem ;).

zumindest in einem Punkt ack

Zitat von Spikx
Welche Programme sind das und warum willst du es verhindern?

denk mit, dann kannst dir das selbst beantworten.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von EvilGohan
oder doch nicht...
Es geht bei PFWs nicht um erhöhte Sicherheit sondern um Kontrolle.
Kontrolle über installierte Programme und Spiele und / oder Systemprogramme.
"Firefox darf ins Internet"
"MS Office darf nicht ins Internet"
Jaja, Firewalls, der Balsam für Paranoia geplagte ;). Aber zumindest 3mind ging es (offenbar) nur um den Schutz vor Zugriff von außen, und nicht um die Kontrolle der Programme, die auf seinen Rechner laufen.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1556
bin mit comodo auch ganz zufrieden, war früher immer sygate pf user, bzw eine zeit lang einfach windows fw weil sygate mitn cisco vpn probleme gmacht hat.
aber inzwischen auf mehreren rechnern comodo installiert, und macht genau das was ich will.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Zitat von EvilGohan
...
"Firefox darf ins Internet"
"MS Office darf nicht ins Internet"
...

Und was macht MS Office in dem Fall? Es nutzt die API vom Internetexplorer und der darf ins internet. Mission erfüllt, User fühlt sich sicher und Zugriff vorhanden.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1556
wer sagt das der ie ins inet darf?

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
gestern comodo internet security (fw + av + defender) installiert.
setting up war recht problemlos und rennt jetzt zumindest mal tadellos, wenn's so bleibt habe ich wohl eine passende alternative für mich gefunden.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1556
den av von comodo möcht auch mal ausprobiern, antivir wird ja schon fad mit der zeit =]

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Daeda
wer sagt das der ie ins inet darf?

Ohne IE geht Windows Update nicht, oder?

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10594
http://www.fwbuilder.org/
the one and ONLY.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz