"We are back" « oc.at

Netzwerkaussetzer alle x Sekunden

Spikx 10.07.2008 - 21:26 941 2
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Vor ein paar Tagen scheint sich mein Internet Explorer (obwohl ich diesen nicht verwende) ein paar virale spyware BHOs (Browser Helper Objects) eingefangen zu haben. Im system32 folder haben sich immer wieder zufällig benannte dll files bemerkbar gemacht, die sich teilweise automatisch beim booten registriert haben und meist auch nur extern über Knoppix zu löschen waren. Bemerkbar haben sich diese Sachen bspw. durch explorer.exe Abstürze gemacht (wobei sich da der explorer einfach ohne Fehlermeldung neugestartet hat), später dann durch lange und komplette Verbindungsabbrüche jeglicher Netzwerk/Internetverbindungen.

Wie auch immer, mit Hilfe von HiJack This, Ad-Aware und Knoppix dürfte das nun alles beseitigt sein, zumindest gibt es im HiJack This report, im msconfig und generell bei den Prozessen im Task Manager keine Auffälligen Einträge mehr.


Allerdings habe ich nun alle x Sekunden kurze Netzwerkaussetzer. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass eine Seite dann zu einem Zeitpunkt plötzlich nicht geladen werden kann, oder dass ich eben kurze aber fatale Aussetzer in Online Spielen habe, oder über's Netzwerk gestreamte Videos eben auch kurz aussetzen.

Neu aufsetzen wäre momentan sehr, sehr mühsam, daher suche ich nach möglichen Gründen oder Lösungen für dieses Problem :(

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3771
Kannst mal mit dem Trinity Rescue Kit drüberfahren, wenns nix hilft schadets nix...
Virusscan: http://trinityhome.org/Home/index.p...amp;front_id=12

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Ok... keine Ahnung was da jetzt abgegangen ist. War nicht nur ein Netzwerkaussetzer so wie's aussieht. Mit der Zeit stockte dann auch öfters im Windows die lokal gespielte Musik und dann kam immer öfters ein Bluescreen (IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, manchmal mit der sys Datei des Netzwerkkartentreibers) bis Windows irgendwann wegen irgendeiner sys Datei gar nicht mehr booten konnte.

Hatte mich schon damit abgefunden neu aufsetzen zu müssen, aber "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" (oder wie die Windows Startoption heißt) hat dann letztendlich doch gefunkt und da scheint alles zu funktionieren. Einziger Unterschied zu vorher: in TF2 hab ich jetzt 20 ms mehr ping... :P (aber wieso..)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz