"We are back" « oc.at

Mozilla spammt Eventlog von ISA Server zu

caws 25.06.2004 - 10:02 901 5
Posts

caws

SAPience.at
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: ABAP Workbench
Posts: 751
Folgendes Problem:

Isa Server mit Domainuser Authentifizierung. Funktioniert mit IE problemlos. Wenn man allerdings mit Firefox surfen will kommt jedesmal beim öffnen von Firefox ein Popup in dem man einen gültigen User eingeben muss um sich am ISA Server zu authentifizieren.

Surfen funktioniert anschließen ebenfalls problemlos nur spammt mir der Firefox das Eventlog des ISAservers mit folgender Meldung voll (mit spammen mein ich alle paar sekunden einen Eventlog Eintrag...)

click to enlarge

Laut support.microsoft.com ist diese meldung "virtually useless"

Zitat
Account Logon event 681 (logon failure) with a large number for the error code

You might sometimes see an error like the following. The problem is that the error code is virtually useless.

Event Type: Failure Audit
Event Source: Security
Event Category: Account Logon
Event ID: 681
Date: 5/11/2000
Time: 8:47:01 PM
User: NT AUTHORITY\SYSTEM
Computer: DBSERVER
Description:
The logon to account: Major
by: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0
from workstation: WEBSERVER
failed. The error code was: 3221225572



Table 3 - Example Account Logon error codes.

Error Code(Decimal) Error Code(Hex) Comments
3221225572 0xC0000064 The specified user does not exist.
3221225570 0xC0000062 The name provided is not a properly formed account name.
3221225569 0xC0000061 A required privilege is not held by the client.
3221225578 0xC000006A When trying to update a password, this return status indicates that the value provided as the current password is not correct.
3221225580 0xC000006C Password is not correct. When trying to update a password, this status indicates that some password update rule has been violated.For example, the password might not meet length criteria.
3221225585 0xC0000071 The user account's password has expired.
3221225586 0xC0000072 The referenced account is currently disabled.

If you correlate the previous two security failure events -- Major's request for an initial TGT failing with error 6 (Client not found in the Kerberos database) when he attempted to log on and a generic logon failure occurring with error 3221225572 (The specified user does not exist) -- it's plain to see what the error is: Major isn't a valid account!

Wer teilt diese Erfahrung und kann mir sagen was eventuell falsch läuft? Der User und die Workstation existieren natürlich.
Bearbeitet von caws am 26.06.2004, 19:06

caws

SAPience.at
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: ABAP Workbench
Posts: 751
Niemand der Firefox 0.9 "produktiv" in seiner Firma in Kombination mit MS ISA Server und NTLM Authentifizierung einsetzt? Schade.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Zitat von caws
Niemand der Firefox 0.9 "produktiv" in seiner Firma in Kombination mit MS ISA Server und NTLM Authentifizierung einsetzt? Schade.

wie, nen isa server "produktiv" verwenden? :D ;)

hast du es mal mit ner anderen firefox version probiert? läuft es mit mozilla oder anderen alternativen fehlerfrei? ältere isa versionen waren da angeblich sehr eigen.

caws

SAPience.at
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: ABAP Workbench
Posts: 751
Zitat von spunz
wie, nen isa server "produktiv" verwenden? :D ;)

hast du es mal mit ner anderen firefox version probiert? läuft es mit mozilla oder anderen alternativen fehlerfrei? ältere isa versionen waren da angeblich sehr eigen.

Naja, bin wahrscheinlich der einzige der Firefox einsetzt...

Ja hatte bis zum Update die 0.8er rennen, da wären mir solche Spams nicht aufgefallen. Es würde mir aber auch nichts helfen wenn andere Alternativen sich "friedlicher" verhalten würden, ich möchte weiterhin auf Firefox setzen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50368
dan bleib beim 0.8er oder verwend die mozilla suite

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
ich würd mal in der firefox ml nachfragen bzw im archiv nachlesen. ev hat jemand ne lösung für dein problem.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz