"We are back" « oc.at

MozBackup kann nicht Passwörter übernehmen

Burschi1620 22.07.2008 - 03:31 736 3
Posts

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Serwus Leute,


ich bin gerade dabei meinen Akoya mit meinem FireFox Profil auszustatten. Hat mit MozBackup soweit auch prima funktioniert, und wäre auch nicht das erste Mal, dass das Profil an einen anderen Rechner gegangen ist. Bis jetzt hat alles funktioniert.

Leider schweigt sich die offizielle Seite von MozBackup über jegliches Troubleshooting aus, somit hab ich mal von dieser Sicht her an Schlauch.

Was ist nun genau das Problem?
Das Profil wird einwandfrei übernommen, jedoch bis auf die Passwortliste. Natürlich habe ich die Häkchen alle gesetzt. Beim Erstellen sowie beim Recovern. Habs versucht mit mehreren Backupfiles und anderen Einstellungen nur leider tut sich net viel.
Wie gesagt, hat alles schon einmal super funktioniert als das Profil einst am Quellrechner übernommen wurde.

Zielrechner und Quellrechner haben beide FF 3.0 und die gleiche Version von MozBackup.

Vielleicht wissts ihr weiter?

tia, Markus

sprengmeister

Little Overclocker
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 94
ein arbeitskollege hat mir erst unlägst erzählt, dass er das selbe problem beim umstieg von ff2 auf ff3 hatte - er wollte da auch mit mozbackup alle daten übernehmen, nur pw´s hatte er danach keine. er hat dann gegoogelt und ff3 verwendet einen anderen verschlüßelungalgorythmus und kann daher mit den alten daten nix anfangen.
er ist dann draufgekommen, dass es ein addon gibt, welches alle passwörter plain text exportieren und dann wieder importieren kann - mit dem hats dann funktioniert.
leider weiß ich aber den namen des addons nicht mehr...

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
sprengmeisters erklärung klingt plausibel, jedoch stieg der threadstartet von 3.0 auf 3.0 um. und das hab ich unlängst (2 mal!) gemacht und hat einwandfrei funktioniert (also keine probs mit den passwörtern)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Wenn ich mich nicht recht entsinne, kommt das Profil des Quellrechners von einem anderen Ursprungsrechner mit FF v2. WIe gesagt, auf dem Quellrechner passt jedoch alles, nur jetzt gibt es ein Problem zwischen FF3 und FF3.

Ich werd mal Ausschau nach so einem Addon halten. Danke vorerst.

edit: Die Backupprofile beinhalten von FF3 zu FF3 keine Extentions.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz