Movieclip steuern (Kapitel ansteuern)
veNi 21.12.2007 - 17:09 679 5
veNi
hopeless romantic
|
hallo leute, ich bastel gerade an einem "tutorial" für ein internetportal. da werden die einzelnen clicks etc. beschrieben und man wird halt durch die seite geführt. so weit so gut, die bewegungen etc. nehm ich mit allcapture auf meinem rechner auf. das ist dann alles in einem ca. 5minütigen film drin. nun hat dieses portal aber auch mehrere unterseiten (sozusagen eigene kapital in dem film), die man nach möglichkeit einzeln anwählen sollte. spontan ist mir dann eingefallen den film in flash zu importieren und dort dann quasi einen steuerungsoverlay zu basteln der an bestimmte stellen des films hupfen kann. ist aber ehrlich gesagt nicht sehr elegant (film muss für flash komprimiert werden und dann beim export aus flash wird er nochmal komprimiert) und noch dazu für eine firma die diese software nur für eben jenen zweck einsetzen will ca. 900 € zu teuer . gibt es hier bessere programme? die vielleicht auch für so einen zweck geschaffen sind? flash wirkt ein bissl wie schlampig mit kanonen auf spatzen schießen. bin für jeden rat dankbar! tia, veni edit: diese tutorials sollten dann zum einen auf der seite verfügbar, zum anderen als "autostart-cd" verwendbar, sein (was mit flash ja auch der fall wäre)
|
mr.nice.
differential image maker
|
Du machst einfach aus dem einen Film mehrere kleine, sprich aus jedem Kapitel einen eignen Kurzfilm. Und dann für jedes Kapitel einen eigenen Link.
Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5
Kürzere Ladezeit, User kann selbstständig navigieren und kostenlos. Außerdem ist das ganze dann sauber strukturiert.
Bearbeitet von mr.nice. am 21.12.2007, 17:44
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
wenn nur innerhalb des Films mit einzelnen Kapiteln navigiert werden muss geht das per Quicktime (Pro) auch relativ einfach. Beispiel: http://www.humnet.ucla.edu/web/qtdemos/mainchapter.htmlist halt kostenpflichtig... dafür lässt es sich gut in HTML einbinden und eine Website als Autostart-Element einzurichten sollte kein Problem darstellen (gibt diverse Tools in die Richtung).
Bearbeitet von whitegrey am 21.12.2007, 17:49
|
veNi
hopeless romantic
|
das mit quicktime schaut recht praktikabel aus, danke für den tipp.
@ mr. nice.. das ganze soll ja eigentlich ein komplett selbstlaufender film sein. also auch wirklich nur eine einzige datei. aber wenn ich das "werk" online stelle ist das sicher einen zu überlegende option. danke
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
duh, ich bin kein webprogrammierer aber ..
es muss doch möglich sein die filme wie von mr. nice besschrieben zu teilen, aber die page so zu konfigurieren, dass sie nacheinander im selben fenster ohne unterbrechung abgespielt werden .. somit merkt der user nix von den einzelnen teilen, kann aber auf wunsch überspringen.
idealerweise buffert halt der nächste teil schon während der laufende zu ende geht ..
Mfg fEW
|
veNi
hopeless romantic
|
ju few, das wird schon irgendwie gehen.. aber es wird nur nebensächlich fürs web sein.. und dort hat dann auch keiner (von den kunden) ein problem damit mal 5 minuten auf den nächsten teil zu waren.
primär wird das tutorial über cd verteilt, und da sollts halt möglichst selbstlaufend mit eben diesen kapitel-einstellungen sein. da möchte ich dann nicht über einen browser das ganze laufen lassen sondern zb eben über quicktime oder die "flash-exe"
edit: wenn ich mir das recht überleg, ist die quicktime-lösung schon richtig gut und mit 30 € für quicktime pro 7 sogar recht billig, halt ned freeware ;(
Bearbeitet von veNi am 21.12.2007, 18:21
|