Motherboardmonitor5
#varius|Templer 17.02.2003 - 14:06 597 4
#varius|Templer
Little Overclocker
|
also ich weiß nich ob das hier ganz ins forum past. ich haben seit neuem ein Temperatur modul im case, im mbm5 hab ich insgesamt ganez 2 sensoren ![;)](/images/smilies/wink.gif) der eine ist der cpu (merkt man an den temps ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) aber was genau ist nun der erste sensor. mein Temperatur modul das genau vorm mobo rum gurkt zeigt 22.1 °C und der mobo sensor 26 °C wem soll ich nu glauben? oder ist der zweite sensor der chipsatz? (ps. habe n altes asus a7v mobo ) MFG Templer
|
bluefoxx
Legend
|
Dann schau am Besten auf die MBM Homepage, dort gibt es eine Liste von den kompatiblen Mainboards, wo dann auch u.a. steht welche Sensoren du bei deinem Mainboard auswählen musst und welche Temps die dann anzeigen!
|
Guest
Deleted User
|
Der Sensor, der 26°C anzeigt, ist der Mobo-Sensor. Klar, daß dieser eine andere Temp mißt als dein externer Sensor, da sie ja an versch. Stellen messen. Die absoluten Werte sind im Grunde uninteressant, solange sie innerhalb glaubwürdiger Grenzen liegen. Wichtiger ist vielmehr die rel. Änderung der Temps bei Vollast, steigender Umgebungstemp., beim OCen usw.
|
#varius|Templer
Little Overclocker
|
wie isn die url zu mbm page ? ich glaub mein cpu is bei 43 °C und 47 °C vollast mit silent kühlugn gut bedient oder ? (is ein 1ghz tbird leuft auf 108*11 1,95 vcore) PS. luftkühlung
Bearbeitet von #varius|Templer am 18.02.2003, 15:54
|
bluefoxx
Legend
|
g0t google? ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Gleich der erste Hit,... Link
|