"We are back" « oc.at

Miranda / icq file transfer port ??

creative2k 01.07.2004 - 16:51 1343 12
Posts

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8483
welchen port benützt eigentlich miranda bzw icq für den file transfer?

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ja würde mich auch interessieren. hab schon alles versucht. geht net mit rp614 bei mir.

HELP des nervt

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
ich auch :) überall gehts (irc, etc.) nur miranda nicht

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
der, der eingestellt ist..
normalerweise 5190, afaik

//bzw. Port ist derselbe wie für'n login

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hab ich forgewardet

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
ja es is für mich generell auch ein wenig seltsam, daheim hab ich des auch geforwardet auf meine IP.. seitdem gehts aber auch nur manchmal, statt nie :)

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ich hab mal was über nen icq bug gelesen udn version getauscht. aber mit der neuen pro gehts auch net

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 532
Bei Miranda kann man den Port eh einstellen!

"Specify Incoming Ports"

und die Ports die du eingibst, einfach beim Router forwarden

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
geht auch net

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
Zitat von paulus
Bei Miranda kann man den Port eh einstellen!

"Specify Incoming Ports"

und die Ports die du eingibst, einfach beim Router forwarden

ja ich weiss, das funktioniert aber net

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
ich kann mit keinem IM client files durch den D-Link 604 empfangen.
Obwohl ich die entsprechenden ports durchgeschalten und getriggert habe. :(

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 637
Bei "specify Port" 5190 angeben.
Im Router 5190 als TCP/UDP Forwarden (Incoming Port = outgoing Port) dann funktioniersts.
Bei mir zumindest gehts jetzt :)

Müßt auch mit anderem Port gehen eigentlich.
Vieleicht ist es UDP und drum gehts bei euch nicht ?
Bearbeitet von MightyMaz am 01.07.2004, 18:11

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
Zitat von MightyMaz
Bei "specify Port" 5190 angeben.
Im Router 5190 als TCP/UDP Forwarden (Incoming Port = outgoing Port) dann funktioniersts.
Bei mir zumindest gehts jetzt :)

Müßt auch mit anderem Port gehen eigentlich.
Vieleicht ist es UDP und drum gehts bei euch nicht ?

nein geht nicht

btw outgoing braucht man nicht forwarden, das geht sowieso immer! ;)
incoming is auf 5190 forwarded, geht trotzdem nicht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz