"We are back" « oc.at

Microsoft plant automatisches Windows-Update

midnightsun 19.08.2003 - 22:38 1757 43
Posts

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
ich denke das sie einfach ein autouptade einbaun und das is halt standard aktiv so wie jetzt beim win2k udn wenn man will kanns mans halt ausschalten

hoff ich halt das so kommt

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Die Funktion ist eh schon im WinXP enthalten, also was soll die künstliche Aufregung...:rolleyes:

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
jop genauso im win2k seit sp3

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
400 MB sind IMHO etwas hoch gegriffen, wo doch ein SP im Schnitt etwas über 100 hat, und davon 2 bis 4 pro Monat, hmm, nein.

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
400 mb updates?
sicher, wennst nach jedem aufsetzen alle sp jedesmal aus netz saugst, kanns passieren, dass du vielleicht auf 100 mb kommst.

wenns arg ist, dann kommst vielleicht auf 20 - 30 mb pro monat (wenns wirklich viel ist)

die paar mb im monat sind auch schon egal und die leitungen bzw. leitungs konditionen werden auch immer besser

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
na des will ich sehen wie win updaten will mit gezogenem INternetkabel ;)

Und außerdem: corporate edition forever ;)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von tombman
na des will ich sehen wie win updaten will mit gezogenem INternetkabel ;)

Das will ich sehen, wie du online spielst oder surfst mit gezogenem Inetkabel. ;)


Zitat von tombman
Und außerdem: corporate edition forever ;)

...sagte der Warez-King. ;)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Zitat von Phobos
lol pyros, ich hab ein monat lang pcs von sp3 auf sp4 upgedatet, autoupdate wäre für viele firmen interessant

gerade für die sicherheitslinien
Wie viele Rechner und wie hast das gemacht?

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
ahjo, das wollt ich noch loswerden:
mir kommt vor, dass sich die leute am meisten aufregen, dass es so unsicher/instabil ist, die ihr os kopiert haben

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Zitat von Cobase
Mit "User" bezog ich mich auf die Privatanwender. :rolleyes: Update to Brainforce 1.1, Oida! :D
Drück dich klar aus und es gibt kein Missverständnis.

NullSpace

katzenknuddler
Registered: Apr 2001
Location: multiversum / li..
Posts: 658
naja, aber es sollte imho wenigstens die möglichkeit existieren dieses "feature" wählen zu dürfen. oder bei der installation festzulegen...

für die leut, die raubkopien nutzen oder sonstwie von m$ paranoia gejagt werden, wirds sowieso die möglichkeit geben das auto update mit einem crack oder so abzudrehen...

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
für wass gibts denn ne firewall :)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
1. das kann sogar w2k ab sp3
2. wird es wohl abstellbat sein
3. firmen wirds egal sein, die verwenden ms sus

SonGohan

Little Overclocker
Registered: Jul 2003
Location: zhaus
Posts: 110
Wurde eh schon gesagt das es ganz normal is bei WIN XP. Nur das man das ganze noch bestätigen muss. Das würd mich ja net mal unbedingt stören das es Automatisch geht, nur störn mich 2 Dinge definetiv daran:
1) Es ladet wann es will nicht wann ich will
2) Das sch**** update reserviert xx% der verfügbaren Bandbreite.

(Hab beides abgestellt)

//edit: für Rechtschreib bzw. Tippfehler übernehm ich keine Verantwortung...

DaVe dA RiPPA

MASTERMIND
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 839
einen vorteil hat es schon: wenn es ein silent-update gibt, von dem der user nix mitkriegt, so können sie zumindestens net bei jedem update die lizenzvereinbarung ändern...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz