Meine Software DVD braucht Starthilfe!
flashwarrior 02.01.2007 - 18:22 643 12
flashwarrior
Big d00d
|
Hallo zusammen! Bootproblem!
Habe eine Software DVD erstellt mit CDMenuPro Editor!
Die Software DVD, enthält verschiedene brauchbare Programme in Kategorien und mit Schaltflächenklicks kommt man gleich zur Installationssetups.
Meine modifiziertes Windows XP mit "nlite" erstellt, sollte auch mit rauf kommen!
Nun zum Problem:
Die Software DVD startet im Windows normal im Autorun. OK
Mein nlite Windows CD bootet OK
Integriere ich beide auf eine DVD will da nichts mehr booten? Die boot.ini von der windows CD will da glaub ich nicht mehr mitmachen!?
Kann mir einer weiterhelfen?
mfg dang
|
berndy2001
|
du musst die dvd bootfähig brennen, sonnst bootet sie nicht ![;)](/images/smilies/wink.gif) die boot.ini hat eigentlich recht wenig damit zu tun. wie kommst du auf die? ob sich das windows setup auch von dvd starten will, musst du selbst testen
|
flashwarrior
Big d00d
|
Hab ich doch! oder?
Mit der Nero, Boot ISO!
Die boot.ini von der xp CD hab ich genommen!
Die nlite XP CD lässt sich ja booten, nur beides zusammen nicht? schnall ich nicht?
|
berndy2001
|
vielleicht reden wir aneinander vorbei...
auf meiner windows xp cd ist auf jeden fall keine boot.ini vorhanden. was beinhaltet die datei bei dir? normal ist das ja eine binärdatei, welcher der boot-sektor ist. die boot.bin aus dem nlite oder sollte aber klappen. anleitung findest du sicherlich in google.
am einfachsten ist aber, bevor du mit nlite die iso erstellst, vorher noch die daten in den ordner kopieren, dann werden die auch mitgenommen.
|
Moesli
goes Linux
|
ich nehm mal an du hast ein bootable iso vom nlite ?
bearbeite das iso einfach mit ultraiso dann bleibt der "bootsektor" bestehen,..
ansonsten müsstest von der nlite dvd das bootimage auslesen (isobuster) und wenn du die dvd mit nero brennst das image beit den bootoptionen integrieren (Startopt. Imagedatei)
|
flashwarrior
Big d00d
|
@berndy
sorry, meinte bootfont.bin --> die boot image halt
@moesli
klingt schon interessanter...
ich hab beide Programme gesaugt
Ultraiso braucht ein serial, um brennen zu können
Mit Isobuster habe ich die bootimage ausgelesen und mit Nero habe ich grad Stabiltätsprobleme. Bleib aber am Ball...
Im Prinzip habe ich das ja gemacht
Nero DVD (Boot). Von der nlite XPCD manuell die bootfont.bin bei Nero als Startoption genommen!
|
Moesli
goes Linux
|
hast du auch folgendes beachtet:
- emulation auf ,,keine emulation" - ladesegment (07C0) lassen - anzahl der Sektoren auf 4 - und beim isofenster dateiversion nicht schreiben" aktivieren
|
flashwarrior
Big d00d
|
Hi!
Ich probier es gerade aus.
Wie müssen die Dateien liegen, spielt es keine Rolle?
Cd menu Ordner und XP Pro Ordner!
|
berndy2001
|
der i386 ordner sollte schon im root liegen.
|
flashwarrior
Big d00d
|
Es haut nicht hin!!!!
Ich hab mal die XP ISO von nlite mit ISO Boot Nero mit den Einstellungen
- emulation auf ,,keine emulation" - ladesegment (07C0) lassen - anzahl der Sektoren auf 4 - und beim isofenster dateiversion nicht schreiben" aktivieren
und die Bootfont.bin hinzugefügt!
Will dann auch nicht mehr booten? hä?
Irgendeine Einstellung passt nicht mehr?
|
Moesli
goes Linux
|
hmm öffnest du das xp iso im nero ?
|
flashwarrior
Big d00d
|
nein, mit daemon tools dann zieh ich es ins nero!
Und stell alles ein! (Cd Menu Ordner habe weggelassen) will trotzdem nicht mehr booten!
Mit VMware Workstation teste ich es aus
|
Moesli
goes Linux
|
hmm versteckte dateien sind drauf ?
|