MediaPlayer mit upscaler ?
retro 03.01.2010 - 02:31 1021 4
retro
computer says no
|
Dachte ich wäre endlich fertig mit dem Heimkinoprojekt, nachdem der Sound endlich so ist wie er soll, aber nein.
SD schaut halt schon sehr! bescheiden aus aufm FullHD Monitor, nur hab ich beim nachbarn gesehn das das nicht so sein muss, mit einem DVD Player mit Upscaler.
Jetzt wollt ich wissen gibts da vielleicht auch eine fixundfertig Software die mir die Filme ein bissl hochrechnet/verbessert.
Ich möchte nicht basteln, weil sowieso schon unverhältnismässig viel Zeit reingeflossen ist. (Ausnahme ein deppensicheres HowTo das in 15 Minuten erledigt ist, aber nix wo ich ganze Tage dran rumspielen kann/muss)
danke recht schön
Bearbeitet von retro am 03.01.2010, 23:19
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Sowohl Cyberlink- als auch Corel-DVD-Software können upscalen, brauchen dazu aber massig CPU- bzw. GPU-Power. Mit Avisynth-Skripten und MPC geht es auch, die Qualität ist wirklich gut, aber es ist eine ziemlich fehleranfällige Frickelei, einmal und nie wieder.
|
retro
computer says no
|
Danke, du hast mich auf den richtigen Weg geführt. Also hier und hier sind zwei Anfänger Anleitungen, bei der letzten sind auch schon Profile dabei die nur mehr geladen werden müssen. Ein erster Test sagt w00t, werde berichten wie stabil/schön das bleibt.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
das interne upscaling des TVs reicht nicht aus ?
ftp.
|
retro
computer says no
|
kein TV > Monitor
edit: also avisynth ist eine ziemliche flickelei (wie schon oben erwähnt) allerdings schaut das oben verlinkte scaleit 1920 profil (für ffdshow) auch besser aus ohne avisynt spielerein weils nicht die ganzen details wegmacht.
cpu mässig ist auch in ordnung ca. 35% bei c2d 3.1, das wird nur interessant wenn man das seitenverhälnis ändern möcht um weniger ränder zu haben ... da gehts gern mal auf 70% rauf und fängt auch zu laggen an.
werde weiter berichten
Bearbeitet von retro am 04.01.2010, 14:20
|