"We are back" « oc.at

McAfee Netshield 4.5.0 InstallationTroubles

Pepman 04.11.2002 - 16:22 485 4
Posts

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
netshield.png

Irgendjemand eine Idee, welcher Dienst hier stören könnte oder woran es sonst liegt?

Die Einstellungen bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle passen!
Sys ist ein W2K-Server!

Was gibts sonst noch zu sagen/fragen?
AlertManager über Active Directory....
Was ist sonst noch möglich mit dem Tool?
Wie schaut´s aus mit Verteilung?

...momentan noch keine Ahnung was das Tool alles kann (vorerst sollte mal die Installation klappen), nai wurde mir erst vor wenigen Stunden vorgesetzt "Installiers - Konzernstandard" :rolleyes: :eek:

...wär´ also für jeden Tipp und Hinweis dankbar! Vor allem tät ich´s mal gerne installieren! :rolleyes: :(

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
erstmals *push*

und ansonsten gleich eine Erweiterung! Nachdem ich jetzt einige Tage geraunzt habe, bekam ich vom Konzern einen McAfee Zugang zum Download all unserer liznzierter Software:

Enterprise Securecast
ePolicy Orchestrator Agent for NetWare
ePolicy Orchestrator Agent for WebShield e500/e250 Appliance
ePolicy Orchestrator v2.0.0
ePolicy Orchestrator v2.5.0
Installation Designer
NetShield for Netware v4.6.0
NetShield for Windows
NetShield for Windows NAP Update
VirusScan Command Line
VirusScan for Windows 9x
VirusScan Multilingual NAP for ePO 2.5.0
VirusScan Multiplatform v4.5.0
VirusScan Multiplatform v4.5.1
VirusScan Thin Client
WebShield Appliance Report Pack 1 for ePO 2.5



....das kann ich mir jetzt alles legal saugen und verwenden - mit AdminGuides, ServicePacks usw. - ein nettes komplettes Set!

Ich installiere Virus Scan MultiPlatform v4.5.1 auf den Clients und versuche jetzt einmal die deutsche Version von "NetShield for Windows" am Server raufzuhauen (wenn er nicht wieder abbricht)!

Was wär denn von den Programmerln noch sinnvoll zu installieren - ist das Orchestra nicht die Verteilgeschichte? Kann ich damit auch Richtlinien festlegen?


Ich bin nach wie vor für jeden Tipp dankbar, da ich bis jetzt nur mit Norton und eSafe in Firmen gearbeitet habe.
Natürlich werd´ ich mich auch selber schlau machen - aber ein bisserl was könntets mir ja schon verraten! ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
ich wrüde das ganze zuerst in einer testumgebung ausprobieren, am server sollte man genau wissen WIE und WAS man installiert.

zum problem: im service center anrufen => schneller und brauchbarer service. (englisch solltest halt auch können ;) )

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
...das kann ich mit dem Rest (also den zusätzlichen Tools) ja machen - nur NetShield würd ich jetzt mal gerne auf den Server bekommen!

...auch die deutsche "a" Version bricht mit der selben Fehlermeldung nur in Deutsch ;) nach dem Wizard ab!? :confused:
Bearbeitet von Pepman am 12.11.2002, 19:34

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
...is schon irgendwie mühsam! Warum zB ist "ePolicy Orchestrator v2.0.0" um viele dutzende MB grösser als "ePolicy Orchestrator v2.5.0"!?

...das steht nirgends - weiters hab ich auch noch keine fix fertig erdachten Richtlinien gefunden was mann denn zuerst installieren sollte! dH ich lese jetzt alle ReadMe´s und wenn ich glück habe steht "Zuvor sollten Sie blablabla installieren"......
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz