"We are back" « oc.at

mcafee bzw. outlookproblem

fresserettich 15.12.2003 - 18:30 357 5
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
habe folgendes problem:
habe gestern eine andere version des mcafee raufgespielt natürlich vorher alles schön deinstalliert
auf einmal bemerke ich wenn ich mein outlook aufmache, dass immer eine fehlermeldung kommt und zwar ...outscan.dll kann nicht installiert oder geladen werden
der pfad schaut mich stark nach der alten version an
habe versucht mit dem regcleaner die ganze sache zu behen fehlanzeige
dann selbst in der registry nachgebessert auch nix gebracht
und dann noch office repariert
auch nix
bitte um hilfe :)
Bearbeitet von fresserettich am 16.12.2003, 22:51

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
Welches Outlook, welcher McAffe vorher welcher McAffe nachher?

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
outlook 2003, mcafee home 8 jetzt firmenversion 4.51

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
firmenversion vom McAfee!?

aber das könnte das Problem sein, denn der 8er Verwendet glaub ich noch immer das Hawk als Scanmodul für Outlook. Vielleicht tut das die Firmenversion von McAfee nicht mehr....

Versuch mal, den McAfee und das Outlook zu deinstallieren, dann die regsitry aufräumen, auch die outlook.pst aus dem ordner kopieren.... und dann das ganze neu zu installieren.... zuerst outlook versteht sich

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
die lösung hatte ich auch schon im sinn nur wäre die für mich eher ne notlösung, aber scheinbar gibt es keine andere

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
sorry for dp
also ich hab des mal so gemacht leider keine lösung :(
edit lösung:
In Dokumente Einstellungen … gibt es ein Outlookverzeichnis in dem ist die pst-Datei und extend.bat die letztere habe ich mir mal mit einem Editor angeschaut und siehe da steht doch galt der Pfad drin der mir immer eine Fehlermeldung ausgibt. Danach habe ich die Datei einfach mal umbenannt und siehe da er hat die Datei neu geschrieben und es geht wieder
Bearbeitet von fresserettich am 16.12.2003, 22:51
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz