"We are back" « oc.at

Mausroute automatisieren ???

Andy123 11.01.2005 - 13:27 584 11
Posts

Andy123

> Affenfurz <
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Purkersdorf
Posts: 1247
Hy Leute,


ich such ein Programm mit dem ich eine Mausroute vorgeben kann und die dann von dem Programm nachgemacht wird... zb .. fahren ... klicken .. usw.

ich weis das es sowas gibt .. aber mir is der name entfallen .. und google hat ma jetzt auf die gachn auch net weitergeholfen

mfg

Andy

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
autoIT is das non plus ultra was das betrifft, freeware und ungemein potent.

Andy123

> Affenfurz <
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Purkersdorf
Posts: 1247
phu das ist ja ziemlich kompliziert .. wie erstell ich ihm da eine route ?

gibts noch solech oder ähnliche programme ?

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
Absolut nicht , ich geb dir schnell einen Crashkurs für AutoIt V3:

Code:
mouseclick("left", 100, 200, 2)
heißt soviel wie mach einen Mausclick mit der Linken Maustaste bei X-Koordinate 100 und Y-Koordinate 200 2 mal, sprich einen Doppelclick.
Code:
sleep(500)
heißt soviel wie mach eine halbe Sekunde gar nichts.
Code:
mouseclick("right", 345, 256, 5)
heißt soviel wie mach einen Mausclick mit der rechten Maustaste bei X-Koordinate 345 und Y-Koordinate 256 5 mal.
Code:
mousemove(0,0, 5)
Heißt soviel wie bewege die Maus zur den Koordinaten 0,0 mit der Geschwindigkeit 5, wobei 0 das Schnellste ist und 10 das Langsamste.

Wenn du das ganze noch irgendwie limitieren willt empfehle ich dir eine Variable und eine Do..Until-Schleife.
Die Variable definierst du einfach so:
Code:
$myVar = 0
Deine Variable ist also Null :)
sleep(2000)
Dann kommt der "Mach-Was-Befehl" ( in deinem Fall also ca. sowas):
Code:
Do mouseclick ("left", 200, 300, 3)
sleep(100)
mouseclick ("right", 250, 280, 1)
mousemove(150,300,3)
sleep(160)
mouseclick ("middle", 780, 960,1)
mousemove(450,370,4)
$myVar = $myVar + 1
Das $myVar = $myVar + 1 is sehr wichtig, damits auch dann aufhört wann du willt, du fragst dich sicher wie ?
Code:
Until $myVar = 10
Dann führt er diese Befehlsabfolge 10 mal aus, hier kannst du natürlich einen beliebigen Wert eintragen.
Schließlich noch ein exit(0) damit das Programm auch richtig beendet wird. Im ganzen sollte das super-primitiv-aber-geht-script so aussehen:
Code:
$myVar = 0
Do mouseclick ("left", 200, 300, 3)
sleep(100)
mouseclick ("right", 250, 280, 1)
mousemove(150,300,3)
sleep(160)
mouseclick ("middle", 780, 960,1)
mousemove(450,370,4)
$myVar = $myVar + 1
Until $myVar = 10
exit(0)

Das Programm kann natürlich noch viel, viel, viel mehr, wie sämtliche Tastatureingaben emulieren, Reg-Keys lesen, schreiben, löschen, mittels Hotkeys und ini-Dateien gesteuert werden, auf Files zugreifen, Inhalte "einlesen", egal ob Text oder Hex-Farbcodes, die besten Zufallszahlen generieren..
Bearbeitet von mr.nice. am 11.01.2005, 14:16

Andy123

> Affenfurz <
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Purkersdorf
Posts: 1247
ich brauch a datei die an einem bestimmten punkt einen mausklick setzt mehr nicht .. .aber wie erstell ich die datei? .. bei dem programm das ich mal gesehen hab hat man einfach zuerst auf REC gedrückt .. dann hat man halt das gmacht was man will und dann einfach auf play und er hat es ausgeführt ...

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
:( Kunstbanause, nimm dir eine Stunde Zeit und schreib das Script selbst, es ist viel lehrreicher und auch spaßiger etwas selbst gemacht zu haben, anstatt eine spyware verseuchte shareware mit record und stop knopf zu verwenden.

Andy123

> Affenfurz <
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Purkersdorf
Posts: 1247
ja ich weiss ;) .. tut mich echt sorry :)..

ok ok .. wo schreib ich denn die lustigen befehle rein ? ..

die ich dann ausführen lassen kann ?

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
ziemlich easy, mach mit dem editor eine neue datei und kopier dir aus der AutoIT3-Hilfe-Datei oder aus meinem Crashkurs den benötigten Code zusammen. Dann speicher es als wasauchimmer.au3 ab. Starte AutoIt3.exe und öffne dann das Script, wenn alles so geht wie du willst kannst auch eine EXE-Datei daraus machen, dazu schaust du in den Ordner Aut2Exe.
Falls es nicht so tut wie du willst, kannst du das Script mit Strg+ALt+Entf Stoppen. Wenn du willst, dass das Script nur in einem bestimmten Fenster abläuft brauchst du folgenden Code:
Code:
$titel = WinGetTitle("DerNamedesFensters","")
$myVar = 0
If $titel = DerNamedesFensters
then
do
mouseclick (100,100,1)
$myVar = myVar + 1
Until $myVar = 1
Else
Exit(0)
Wobei du den mouseclick natürlich deinen Bedürfnissen anpassen musst und unter Umständen ein sleep() einbauen musst, weil das Script sofort ausgeführt wird sobald das Fenster aktiv wird.
Bearbeitet von mr.nice. am 11.01.2005, 14:50

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
wow, intressante Sache, hätte da noch ne Frage...

wird doch sicher gehn dass man das ganze mit ner Installations-DVD verbindet?

Also meine Idee wäre:

1. Alle Programme die man braucht auf eine DVD haun
2. Script schreiben um alles automatisch zu starten (.exe-Dateien und Scripts...)
3. Script schreiben für die Mausbefehle=? (Setup, Bildschirmeinstellungen,.........)
4. Script schreiben für die Tastatureingaben=? (zBsp. Pfad für die Installation schreiben oä.)
5. Script oder .exe?! schreiben um gewisse Dateien (Bilder/Vids/...) auf die HDD zu kopieren

Wär zwar viel Arbeit bei den ganzen Programmen das zu machen, aber imho würd sichs auszahlen wenn man öfter mal aufsetzt oä.

Dann noch ne Frage, würde das gehn dass man die OS-Installation auch komplett automatisch ausführen lässt? Was ich mich da frag ist, ob des mitn Dos und mitn Setup dann wirklich hinhaut mit den Mausbefehlen und so...

Und zu guter letzt noch die Frage was man für des Scripten alles braucht an Programmen und ob des ganze recht kompliziert ist...

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
ist wenn du dich ein bisschen mit dem Programm auskennst eine Arbeit von Minuten weil die Syntax so extremst Deppen einfach ist. Btw. verwenden viele Firmen bei großen PC-Rollouts AutoIT V3, weil es in seiner Zuverlässigkeit und in seinem Funktionsumfang eifach Spitze ist. Nur COM-Schnittstellen sind die große Schwäche..

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
Zitat von mr.nice.
ist wenn du dich ein bisschen mit dem Programm auskennst eine Arbeit von Minuten weil die Syntax so extremst Deppen einfach ist. Btw. verwenden viele Firmen bei großen PC-Rollouts AutoIT V3, weil es in seiner Zuverlässigkeit und in seinem Funktionsumfang eifach Spitze ist. Nur COM-Schnittstellen sind die große Schwäche..
:eek: das geht alles mit AutoIT V3?? Wär ja mal geil :eek:

mal gleich saugen des Prog
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz