"We are back" « oc.at

mathematische zeichen

Dune- 06.02.2008 - 14:37 843 8
Posts

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
huh!

kennt jemand ein prog womit man schoen und schnell formeln schreiben kann? ich hab jetzt sowas wie scientific-word im kopf, aber das hilft wenig wenn man unterwegs ist und auf webmail angewiesen.

gibts sowas?

danke!

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
LaTeX

Das Netz verrät dir, wie du Latex am besten in deinen Texteditor integrierst, oder du verwendest einen von denen

http://en.wikipedia.org/wiki/LyX
http://en.wikipedia.org/wiki/TeXnicCenter
http://en.wikipedia.org/wiki/Texmaker
http://en.wikipedia.org/wiki/WinShell

Um welche Plattform gehts eigentlich?

Ansonsten kannst du dich natürlich mit dem (ziemlich katastrophalen) Formeleditor von MS herumschlagen.
Bearbeitet von jives am 06.02.2008, 14:49

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
das was ich kenne, ist mathcad, die formeln schreiben sich da echt angenehm, und rechnen kann das prog auch noch... aber zum aufschreiben is es auch gut genug :D

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4645
MathType

integriert sich als symbolleiste ins office und ist auch eigenständig zu bedienen.

mfg, hth, böhmi

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
mathcad is aber nix was ich "grad mal so" an nem rechner installiern kann.

danke werds mal probiern

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Wobei ja die Preise von MathType und vor allem von (ausgewachsenen) CAS wie Mathcad nicht zu verachten sind ;)

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
ahja, freeware waer leiwand :P

also wohl latex probiern.

NullSpace

katzenknuddler
Registered: Apr 2001
Location: multiversum / li..
Posts: 658
Zitat von Dune-
ahja, freeware waer leiwand :P

also wohl latex probiern.

latex kann ich nur empfehlen. gerade bei dokumenten, wo viele formeln vorkommen, aussergewöhnlich tolle ergebnisse. allerdings solltest du dich auf ein wenig einarbeitungszeit vorbereiten, die sich aber meist auszahlt. v.a. wenn du längere texte schreibst.

edit: ich verwend persönlich MiKTeX 2.6 + TeXnicCenter
Bearbeitet von NullSpace am 06.02.2008, 16:17

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Zitat von jives
Um welche Plattform gehts eigentlich?

Vllt kannst du ja texmacs probieren, formeln schreiben, rein mit tastenkombinationen :D

Und zusätzlich kannst du noch rechen engines, gnuplot und sowas in die dokumentation einbetten echt ein geniales Programm, kann ich nur weiterempfehlen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz