Maaaa... 60 Hertz... imma wieda desselbe
Spikx 09.08.2002 - 10:19 462 1
Spikx
My Little Pwny
|
ich wünschte ich hätte es nicht getan, aber ich hab mir gedacht, zwecks besserer Nutzung des TV-in aktualisier ich mal die Treiber für die Radeon 64 DDR VIVO unter Windows XP... Normalerweise hab ich nur die Standardtreiber von WinXP verwendet, mit denen konnte ich nämlich ganz einfach, ohne Umwege die Bildwiederholrate in den Eigenschaften der Anzeige einstellen. Aus der Vergangenheit wusste ich, sobald ich einen neueren Treiber installiere, geht mir dieses "feature" verloren.. und ich kann nicht mit mehr als 60 Hertz arbeiten (darauf hin hab ich immer wieder die alten Standardtreiber rückinstalliert). Diesmal hab ich mir gedacht, mit Tools wie Refresh Force kann ich auch dieses Manko beseitigen. Falsch gedacht... die Grafikkarte spuckt stur 60 Hertz aus.. egal was man unter Refresh Force und den Eigenschaften alles einstellt. Es geht einfach nicht ![:mad:](/images/smilies/mad.gif) (Habs auch mit den Monitortreibern probiert) Außerdem hab ich mir gedacht, dass es unter Win98 viel einfacher ist, dort verwendet man einfach HZ-Tool... auch falsch gedacht. Auf einem neu aufgesetzten Comp mit Win98SE kann ich einfach nicht mehr als 60 Hertz einstellen. Dort is der Monitor übrigens als Plug&Play installiert, ich versuchs jetzt noch mit Treiber, was mir aber nicht viel bringt, da der Comp später mal an einem Monitor hängt, der keine eigenen Treiber besitzt. Muss i unter XP jetzt tatsächlich wieder mit den Treibern umanadsch... herumbugsiern? Und warum funkt des net unter Win98...
|
Spikx
My Little Pwny
|
verdammter Teufels kreis... Mit Standardtreibern bekomm ich zwar problemlos 100 Hertz... dafür kann ich nix spielen und die Videoaufnahme mitn Multimediacenter geht auch nur manchmal. Mit aktualisierten Treibern läuft alles wunderbar mitn aufnehmen per TV-in... dafür is es ein Ding der Unmöglichkeit mehr als 60 Hertz aus der Karte unter XP zu kitzeln
|