"We are back" « oc.at

localhost config Frage

fatmike182 03.01.2009 - 20:16 706 3
Posts

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Hallo,

hab auf MacOS X das MAMP-Paket rennen. Da ich grad eine Website aktualisieren soll, die viele absolute Links enthält, gibts da eine Funktion die vorsieht, dass auf http://localhost/ dann http://domainname.at/ wird?

Also: MAMP läuft: mit http://domainname.at wird localhost/ angesprochen.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Das ist auf Mac OS X aufgrund des resolver-Gemetzels, zu dem Apple sich da grandioserweise hat hinreiszen lassen, leider schwieriger als es noetig waere.

Du koenntest aber versuchen, in /etc/hosts einfach domainname.at als alias fuer 127.0.0.1 einzutragen - das waere die einachste Loesung. Vielleicht sind sie ja mit 10.5 wieder zur Vernunft gekommen...

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
thx - das würde heißen (leider grad keine Zeit das auszuprobieren), dass zuerst im localhost-Ordner gesucht wird oder nur dort?
(da es ja die Domain auch online gibt möcht ich nicht, dass inhalte die im localhost-Folder nicht gefunden werden dann einfach online gesucht werden - da ja identer Name; oder muss ich dann offline gehen?)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
kommt localhost nur in /etc/hosts vor?
Wird nur 127.0.0.1 geändert?
Nehme an, ::1 und fe80::1%lo0 auch?
Muss bei unixoiden Systemen dann irgendwas neu gestartet werden?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz