"We are back" « oc.at

Kopierschutz selbst erzeugen...

slateSC 23.02.2005 - 15:07 3696 39
Posts

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1256
ich hab heute mal ein ganz spezielles anliegen!

ich möchte diesmal keinen umgehen sondern bräuchte ein tool
welches einen kopierschutz erzeugen kann!

die aufgabe:

eine cd mit darauf befindlicher offline anwendung
(html-, word-, excel-, bilddateien) soweit zu schützen das man sie
zwar am pc betrachten und benutzen kann, jedoch nicht herunterkopieren
bzw brennen!

kennt, giebts bzw. hat jemand so ein tool!?

währe mir echt sehr geholfen!
mfg

Shadowmaster

Master of Disaster
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Klagenfurt
Posts: 855
wie stellst du dir das vor?
wenn du die datei öffnest um sie zu betrachten musste sie ja auch erst von der cd laden
afaik kenn ich nur ein paar progr. die es unmöglich machen eine spielcd zu brennen und zu benutzen

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2410
ich gehe davon aus das es ein Toll sein soll welches dir die Arbeit abnimmt und nichts kostet korrekt?

Daten kopieren geht immer also ich kenn keinen Schutz dagegen (auf optischen Datenträgern)

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
naja.. professionelle kopierschütze kosten was..

i weiss net.. vieleicht bringt der kopierschutz was den ma im nero aktivieren kann :confused:

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
is unmöglich imho
weil wenn du das word dokument aufmachen kannst, kannst es auch wieder wo anders speichern

das einzige was mir einfallen würde wäre dast ein passwort auf die einzelnen dokumente setzt
aber das is wohl auch nicht das wahre

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1256
Zitat von hctuB
ich gehe davon aus das es ein Toll sein soll welches dir die Arbeit abnimmt und nichts kostet korrekt?

:D erraten

Zitat von userohnenamen
is unmöglich imho
weil wenn du das word dokument aufmachen kannst, kannst es auch wieder wo anders speichern

das einzige was mir einfallen würde wäre dast ein passwort auf die einzelnen dokumente setzt
aber das is wohl auch nicht das wahre

das mit den passwörtern ist leider keine lösung!

das mit dem speichern von den dokumenten leuchtet mir auch ein! :(

naja und hat jemand erfahrung mit einem reinen brenn schutz!?
Vielleicht schreckt der dan schon genug ab! alle dateien zu speichern
wär ne ganz schöne *** arbeit für den kopierenden:)

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2410
brennschutz bringt nichts da du ja die Dateien trotzdem runterkopieren kannst

Ich kann ja auch die Ordner von einer Starfurz CD kopieren und damit nix anfangen.

Der Schutz beruht darauf das die CD beim ausführen der exe geprüft werden muss. Ergo müsstest du das mit jeder Datei "verlinken" ergo nicht wirtschaftlich

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
das einzige was mir derzeit einfallen würde wäre, das man defekte sektoren einfügt
zumindest war das früher der knackpunkt bei "bleem!" (falls es noch wer kennt)
wie du die allerdings absichtlich erzeugen könntest weiß ich leider auch nicht

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1256
naja danke erstmal!

das es tatsächlich noch sachen gibt die es nicht gibt... ;)

ich bekomm die zu schützende cd eh erst am freitag und dann test ich mal was sinn macht!

vielleicht fällt bis dahin wem noch eine geniale lösung ein!

:edit

kennt jemand vielleicht mb-lock? hab ich grad gefunden...

Die Registrierung von MB-Lock kostet 15€ bis 50€ da es drei
verschiedene Lizenzen gibt. Welche Lizenzen es gibt das steht in der
Registrierung\Registrierung.txt im MB-Lock Professional Installationsordner.
Der Unterschied zwischen der ******** Version ist,
das der Kopierschutz viel effektiver ist, das es mehr Sicherheits
Einstellungen gibt und das der Kopierschutz auf der CD/DVD "getarnt" ist.

Das bekommt Ihr für die Registrierung:
-alle Optionen freigeschaltet
-keine Test Zeit mehr
-die Vollversionen von MB-Lock Professional 1.1 - 2.1!!!!!!!(also 10 Versionen!!!!!)

In der Version 1.1 wurde folgendes geändert:
-verlängerte Trial Periode
-mit Zurück Option im Menü
-Alle geposteten Fehler verbessert
-Programmfehler behoben
-Fake This! Funktion hinzugefügt
-neue Kopierschutz Engine
-Fehler beim Download behoben
-kann Daten CD schützen
-kann Audio CD schützen (MSP V1.2)
-mit Disc ID

meint ihr bringt das was:confused:
Bearbeitet von slateSC am 23.02.2005, 15:35

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Bringt sicher dem Autor was. ;)

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
gebrannte daten von Computer löschen und die Disk innen Tresor -das hilft sicher ;)

Gesl

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: UK
Posts: 2
Hey,

vielecht kann WTM CD Protect das?
http://www.webtoolmaster.com/wtm.htm

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
wie wäre es, eine jede datei mit einem virus zu versehen der die datei sobald es möglich ist löscht ? (auf der cd werden die datein ja nicht gelöscht und sobald du sie speicherst können sie gelöscht werden)

klingt lustig is aber maybe ein lösungsansatz :)

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Zitat von Gesl
Hey,

vielecht kann WTM CD Protect das?
http://www.webtoolmaster.com/wtm.htm

hat das tool schon jemand getestet ?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
ein billiger kopierschutz ist das überprüfen beim start der datei ob eine andere datei vorhanden ist (ne versteckte, 0byte datei irgendwo in nem versteckten order). bei office-dateien könnte man sowas mit vba machen, keine ahnung wie man sowas bei bildern machen will/soll.

du musst also die daten irgendwie codieren, und nur mit nem _von dir vorgegebene/programmierten_ viewer zugänglich machen, ne lösung für "standarddateitypen" gibts imho nicht, weil wenn ich was zum betrachten aufmachen kann, dann gehts zum speichern auch (jedenfalls bei so trivialen sachen wie bildern...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz