"We are back" « oc.at

Komprimierprogramm f. usb stick?

Athlon1 17.01.2004 - 12:07 539 11
Posts

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5717
gibts sowas um die speicherkapazität a bissl zu erhöhen, so wie drivespace?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
WinRAR, WinZip, ...

Da es am Rechner laufen muss und nicht am Stick ...

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5717
gut das bringt imho garnix von der platzersparnis

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7424
Zitat von Athlon1
gut das bringt imho garnix von der platzersparnis

denk mal bissi nach :rolleyes:

daten wie bmps/textdateien usw. kann man mit zip/rar sehr gut komprimieren....

anders gehts nicht

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
Zitat von Athlon1
gut das bringt imho garnix von der platzersparnis

hehehe.. wieder mal ein typischer Athlon1 thread/kommentar :D

was stellst dir den vor, wie/von wo aus, und was genau das programm machen soll?

gue

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 400
Zitat von vEspertine
hehehe.. wieder mal ein typischer Athlon1 thread/kommentar :D

was stellst dir den vor, wie/von wo aus, und was genau das programm machen soll?
<sarkasmus>Naja es sollte ja nicht die Daten komprimieren, sondern - so wie Drivespace - die Magnetbits auf dem Datenträger näher zusammenrücken (=komprimieren), damit mehr draufpassen!</sarkasmus>
Bearbeitet von gue am 17.01.2004, 23:18

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
Zitat von gue
Naja es sollte ja nicht die Daten komprimieren, sondern - so wie Drivespace - die Magnetbits auf dem Datenträger näher zusammenrücken (=komprimieren), damit mehr draufpassen!

usb-stick und magnet-bits? hä?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Zitat von gue
Naja es sollte ja nicht die Daten komprimieren, sondern - so wie Drivespace - die Magnetbits auf dem Datenträger näher zusammenrücken (=komprimieren), damit mehr draufpassen!

Ist schon wieder April?

Wie soll sowas plattformunabhängig funktionieren?

Und Magnetbits?

gue

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 400
Hab sicherheitshalber mal meinen Post editiert :>

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5324
Laufwerkskoprimierung unter Windows? Weiß nicht welches Dateisystem diese Sticks verwenden - vieleicht gehts.
Ansonsten mach zip files.

btw: die athlon1 threads sind wirklich meistens tief

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Falls man das Zeug mit NTFS formatieren kann, sehe ich kein wirkliches Problem...

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Schaut mal da:

http://developers.slashdot.org/arti...ead&tid=137

Ich weiß nicht, wie viel da dran ist und welche Filesysteme betroffen sind, aber es klingt jedenfalls realistisch.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz