komisches Pfeifen, hörbare Mausbewegungen
(((-z-e-u-z-))) 15.01.2006 - 21:15 1023 10
(((-z-e-u-z-)))
Addicted
|
ich zucke langsam aus Habe das MSI Neo(1) K8T board mit dem Realtek Soundchip. PROBLEM: Sobald ich die Lautstärke höher drehe höre ich in den Headsets ununterbrochen ein rauschiges Pfeifen sowie die Mausbewegung als auch das Minimieren und MAximiern von div. Fenstern? Aktueller Treiber: Realtek Semiconductor Corp. Vers. 5.10.0.5870 Was kann ich dagegen tun? Bald kommen meine Boxen und ich würde die rauschfrei hören wollen. THX
|
Master99
verträumter realist
|
das problem hab ich schon von vielen onboard-sound-benutzern gehört... leider is mir kein workaround bekannt außer ner anderen soundkarte!
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
hm, ich hab ein anderes problem... mein notebook netzteil, knirscht(so, als obs da drin ein bissl funkt), wenn ich die maus bewege, oder von der hdd gelesen wird Oo
|
paulus
Addicted
|
Obwohl ich meinen Laptop schon 1 Jahr ohne dem Problem hab, hatte ich heute genau das gleiche. Bei meinem alten Laptop gabs auch das Problem. Keine Ahnung was man dagegen tun könnte...
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Ähm, sry aber ich kann mir nix drunter vorstellen wenn du sagst das du die Mausbewegungen hörst ? Wie das ? Und das mim Minimieren und Maximieren ist ja Windows-seitig, oder? btw. hab ich auch ne MSI-Onboard und werd mir in Kürze ne andere holen...
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 15.01.2006, 21:56
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
kenn das problem. probier mal dasst CD-audio im control panel abstellst. btw. verwendest front audio? des kann auch das problem sein. wenn davon nix hilft (so wars bei mir in da firma) dann kann ich auch nimma helfen
|
nr1
Here to stay
|
um zu dem Problem mal Stellung zu nehmen (denke halt mal dass es bei dir auch das Folgende ist): Das ganze nennt sich Brummschleife, und entsteht dadurch, dass der PC und der Verstärker der Boxen auf dem selben Stromkreis hängen, und es dabei "Probleme" mit der Erdung gibt. Ist aber durch einen Mantelstromfilter leicht behebbar.
Um festzustellen ob es wirklich dieses Problem ist: Schließe mal Kopfhörer statt der Boxen an, und teste alles
|
normahl
Here to stay
|
hab am laptop das selbe problem mit den internen boxen und wennst die maus hörst wirds kaum eine schleife sein... leider ![;)](/images/smilies/wink.gif) hab das problem aber nur im linux (kanotix) nicht aber im windows
|
nr1
Here to stay
|
hab am laptop das selbe problem mit den internen boxen
und wennst die maus hörst wirds kaum eine schleife sein... leider ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ich hab das "Problem" bei meinem Laptop auch, und da hör ich auch die Maus, soviel zum Thema obs das sein könnte oder nicht.. Und bei mir tritts auch nur auf, wenn ich Laptop mit Netzteil + Hifi Anlage zusammenschließe. Alle anderen Kombinationen gehen ohne Probleme.
|
normahl
Here to stay
|
oh sorry sehr eigenartig ... aber mim headset wird er ja ned über die anlage fahrn....denk ich mal
|
jives
And the science gets done
|
Same here, mit dem MSI K8N Neo2.
Ich hörs auch, wenn ich zB bei Thief 3 auf eine helle oder dunkle Oberfläche "schaue" (ingame). Bei einer dunklen Oberfläche/einem dunklen Bild rauscht es anders und lauter. Gleiche Sache bei der Ausgabe von Daten in einer Endlosschleife über CMD, da hör ichs auch rauschen - aber nur wenn das Fenster sichtbar ist. Und ich hör es sogar, wenn im eMule ein größeres File completed wird (feines Summen im Hintergrund).
Ich werd demnächst mal testen ob das über den SPDIF-Ausgang auch so ist. Würde mich wundern, wenn sich das nicht so umgehen ließe.
/edit: Brummschleifen kann ich mir nicht vorstellen (Headphones, direkt). Ich vermute dahinter eher ein schlechtes Layout - zumindest im Analogteil - und das damit verbundene Einfangen von Störungen, wenn (größere) Daten über den Bus laufen. Deshalb hoff ich, dass sich das mit Output über SPDIF umgehen lässt.
Bearbeitet von jives am 18.01.2006, 19:29
|