"We are back" « oc.at

kleines prob mit den nforce ide treibern

psyke 20.05.2003 - 13:44 523 11
Posts

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
wie ausn subject rauszulesen is hab ich ein "kleines" prob mit den sw ide treibern vom nforce driver package:

die treiber lassn sich ganz normal unter windows installiern, sobald ich jedoch das sys nach der installation des packages neustarten will, schaffts windows nicht mehr vollständig zu booten.
das prob is es zeigt keinen fehler oder sonst was an, der ladeschirm is zwar da, das hdd led läuchtet permanent, der balken bewegt sich...

so hab ich das ganze ca. 30min laufen lassen..

es is gar nix passiert :(

das orge is nur die treiber haben sich schon mal installieren lassen, aber seitdem ich die treiber von 2.03 auf 2.41 aktualisieren wollte geht kein einziger mehr.

hab schon probiert die ganzen nforce treiber zu deinstallieren und dann noch mal direkt die 2.41 zu drauf zu spielen.. aber da kommt auch das gleiche.. :(

das sys geht ohne die ide treiber einwandfrei, nur halt dementsprechend langsam...

naja vl kann ma ja wer helfn

thx psyke

btw. sysconfig:

Athlon XP 1800@1720 Mhz
Chaintech 7NJL1 Apogee
2x 512 mbyte 2700 Infinion ram
GForce 4 TI 4600 (PNY Verto irgendwos)
SB Audigy Player
2x Seagate Barracuda IV 80 gbyte
WinXp Prof XPSP1

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
so wie ich das seh bleibt mir eh nicht viel mehr übrig als das sys neu aufzusetzen .. obwohl das hab ich erst vor 3 wochn wg. des neuen mobo

naja vl hat ja noch wer a idee...

thx psyke

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
hast die alten vorher deinstalliert?
muss man immer, vorallem bei heiklen treiber wie chipsatz

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
jo hab scho alles deinstalliert und dann nur die neuen draufgspielt .. funkt leider ned .. (komisch find ich sowieso das beim uninstallen der nforce treiber automatisch die separat installierten gf4 treiber gleich mit glöscht werden ...)

ich seh eh keinen anderen weg als zu formatieren

aba thx

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
na ich meinte vor dem ersten install der neuen treiber, hast du deine alten da gelöscht?

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
ahso .. na hab i ned .. habs einfach drüber installiert .. is vom 1.45 (von da mobo-cd) auf 2.03 auch gegangen .. also hab i ma dacht des muss jo funzn..

bins no von früher vo via gwöhnt das alle 2 wochen a neuer chipset driver rauskommt, da hab i immer nur drübergspielt..


die frage is ob man das im nachhinein irgendwie revidieren kann?

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
naja dann is net verwunderlich dass net geht
naja revidiern geht imho ent wirklich gscheit

formatieren is da wohl angesagt

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
schmarrn .. d.h. bei jedem nforce driver update deinstallieren?

naja des mitn formatieren mach i dann des kommende WE ..

thx

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
ja immer deinstallieren

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
so sorry das ich mich jetzt erst meld war das wochenende über bei der freundin und hab heut bis 2030 gearbeitet...

auf jeden fall hab ich mir jetzt mal die arbeit angetan und das sys (scho wieder) neu aufgesetzt. das problem is nach wie vor das gleiche (die ide treiber ausn nvidia package lassen sich nach wie vor nicht installieren)

habs mittlerweile schon mit verschiedenen nforce treibern probiert.. aber das prob is nach wie vor das gleiche:

das sys funktioniert ohne ide treiber einwandfrei, jedoch mit ide sw treibern lässts sich überhaupt nimma booten ..

ich seh mich echt nimma durch

tia

//edit

bios wurde direkt vor format auf die neueste version upgedated

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
dann hast du ein problem mit den verbugten ide treibern von nvidia

einfach ohne ide treiber laufen lassn
(setup entpacken - ide treiber löschen, dann setup ausführen)

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
naja, das muss ich wohl machen, aber das problem is halt das das sys vor allem während dem kopieren von einer festplatte auf die andere extrem langsam wird, geht extrem auf die cpu.. i check des mit den verbuggten nvidia ide sw treibern ned.. muss ja gehen.. besteht nedmal a chance drauf wenn ich es mit einem anderen os(win2k oder so?) probier?

tia
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz