"We are back" « oc.at

JAP - Anonymity & Privacy

nfin1te 24.05.2006 - 11:52 939 7
Posts

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
Zitat
Ohne Anonymisierung kommuniziert jeder Computer im Internet unter einer eindeutigen Adresse. Das bedeutet,

* der besuchte Webserver,
* der Internet-Zugangsprovider,
* jeder Lauscher auf den Verbindungen

kann ermitteln, welche Webseiten vom Nutzer dieser Adresse besucht und, wenn unverschlüsselt kommuniziert wird, welche Informationen abgerufen werden.

Info: Datenspuren im Internet ...
Mit JAP benutzen Sie zum Internet-Surfen eine feste Adresse, die Sie sich mit den anderen JAP Nutzern teilen. Dadurch erfährt weder der angefragte Server noch ein Lauscher auf den Verbindungen, welcher Nutzer welche Webseite aufgerufen hat.

Funktion

Die Anonymisierung der Internetzugriffe wird erreicht, indem sich die Computer der Nutzer nicht direkt zum Webserver verbinden, sondern ihre Kommunikationsverbindungen verschlüsselt über einen Umweg mehrerer Zwischenstationen, sogenannter Mixe, schalten.

Info: Bei JAP ist vorgegeben, in welcher Reihenfolge die Mixe verwendet werden können. Eine Folge zusammengeschalteter Mixe nennt man Mixkaskade. Die Nutzer können zwischen verschiedenen Mixkaskaden auswählen. - mehr ...

Da viele Benutzer gleichzeitig diese Zwischenstationen des Anonymitätsdienstes nutzen, werden die Internetverbindungen jedes Benutzers unter denen aller anderen Benutzer versteckt: Niemand, kein Außenstehender, kein anderer Benutzer, nicht einmal der Betreiber des Anonymitätsdienstes kann herausbekommen, welche Verbindungen zu einem bestimmten Benutzer gehören.

Info: Eine Kommunikationsbeziehung kann nur dann aufgedeckt werden, wenn alle Zwischenstationen bzw. deren Betreiber zusammen die Anonymisierung sabotieren. - ausführliches Funktionsprinzip der Mixe ...

Im Regelfall werden die Zwischenstationen (Mixe) von unabhängigen Institutionen betrieben, die in einer Selbstverpflichtung erklären, dass sie weder Log-Files über die geschalteten Verbindungen speichern, noch derartige Daten mit den anderen Mix Betreibern austauschen.

Zukünftig werden auch unabhängige Prüfstellen sich im Namen der JAP-Benutzer davon überzeugen, dass die Selbstverpflichtung tatsächlich eingehalten wird.

http://anon.inf.tu-dresden.de/


Hört sich ja gut an, aber kennt das bis dato jemand? Scheint auch seriös zu sein, nachdems ein Projekt (?) der TU Dresden ist.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von nfin1te
Zitat von HaBa
a) schonmal gesehen wie "techno" gemacht wird. Gehört auf jeden Fall mehr dazu als wie bekifft 3 Akkorde zu spielen (es gibt aber natürlich auch grindigen techno, keine Rede)

b) techno ist Musik, die Todesgotischschwermetallsatanisten nennen ihre Sache ja auch so ...

c) hirnlos is es andere aufgrund von Fotos als hirnlos abzustempeln.

Siehe das pic das ich weiter oben gepostet habe, vielleicht ist die in 20 Jahren Gehirnchirurgin ...
Ja, ist super. Kenne und benutze es gelegentlich schon seit Jahren. :) Und jep, es ist vollkommen seriös.

TheShi

Big d00d
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 235
Bisserl langsam, aber nur zum Seitenanschauen gehts...

PS: 100% sicher bist auchnet...

Gab mal vor ein paar Monaten einen Aufreger, da JAP Logfiles herausgegeben werden mussten... soweit ich mich noch errinnern kann gings gdamals um Konderpornos...
(is auch gut so..)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Zitat von TheShi
Gab mal vor ein paar Monaten einen Aufreger, da JAP Logfiles herausgegeben werden mussten... soweit ich mich noch errinnern kann gings gdamals um Konderpornos...
(is auch gut so..)
Zitat
[...]die in einer Selbstverpflichtung erklären, dass sie weder Log-Files über die geschalteten Verbindungen speichern, noch derartige Daten mit den anderen Mix Betreibern austauschen.
Interessant :confused:

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
Zitat von TheShi
Bisserl langsam, aber nur zum Seitenanschauen gehts...

PS: 100% sicher bist auchnet...

Gab mal vor ein paar Monaten einen Aufreger, da JAP Logfiles herausgegeben werden mussten... soweit ich mich noch errinnern kann gings gdamals um Konderpornos...
(is auch gut so..)

Zitat von daisho
Interessant :confused:

Dazu müsst ihr euch die FAQs durchlesen, da ist der gesamte Vorgang dokumentiert. Das Ergebnis war, dass das Vorgehen BKA/LKA rechtswidrig war. Somit "Sieg" auf der ganzen Linie für An.On

TheShi

Big d00d
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 235
Ja.. weis netmehr genau..
aber sie haben Logfiles herausgegeben.. soviel steht meines erachtens fest..

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
Zitat von TheShi
Ja.. weis netmehr genau..
aber sie haben Logfiles herausgegeben.. soviel steht meines erachtens fest..

Jein.
Es war vorher Datenmüll (Weil eben keine Logs vorhanden sind), die weitere, erzwungene Überwachung hat nur einen Zugriff auf eine IP ergeben.

Sie haben sie rausrücken müssen weil die BKA rechtswidrig eine Hausdurchsuchung beim afaik Institutsleiter durchgeführt hat. Dieser hat Protest eingelegt und gegen imho alle Vorgehensmaßnahmen rechtliche Gegenmaßnahem ergriffen.
Fakt is dass An.On auf ganzer Linie gewonnen hat und etwaige Beweise somit auch nicht zulässig sind.

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
jop, kenne ich, nutze ich täglich (der proxy in der schule will umgangen werden :D)

ich find das ding super... man kann zwar nicht schnell surfen, aber man kann. und das es irgendwie besonders crappy wär, is mir nicht aufgefallen. das größte problem ist, beim hochfahrn muss ich mein proxy-kennwort eingeben und da kann ich nicht mit ENTER bestätigen :D

also mir taugt das programm, kann ich nur empfehlen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz