"We are back" « oc.at

itunes brennen funzt nicht

Moesli 10.08.2005 - 09:21 552 6
Posts

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Wenn ich mit Itunes eine Wiedergabeliste brennen will bricht er mir mit "fehler 4000" ab. der Rohling wird ca. 2 mm beschrieben,..
wenn ich die brenngeschwindigkeit auf 2x runterstelle funzt es genauso wenig,..

Mit Nero funzt der Brenner ohne Probleme

Brenner:
interner LG in externen Revoltec Gehäuse USB 2.0

irgendwelche ideen ?:confused:

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
Es liegt ziemlich sicher am externen Brenner. Das Problem tritt sowohl bei externen Brennern als auch bei Laufwerken in externen Gehäusen auf. Apple gibt aber keine vernünftigen Hinweise darauf, wie man das Problem lösen kann. :(
Hast du die aktuellste Itunes-Version (4.9) drauf?

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
ja die neuste itunes ist drauf,.. anscheinend noch nicht ausgereift das produkt in der MS-Welt,..:o

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
Ist glaub ich bei MacOS genau so ;) Itunes ist generell noch nicht ganz ausgereift...

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
könnt sein MAC kenn ich mich nuesse aus,.. ;)

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Hast Du die aktuellste Firmware drauf? Ich hatte bei meinem LG mit ner alten Firmware an USB auch Probleme.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von Tosca
Ist glaub ich bei MacOS genau so ;) Itunes ist generell noch nicht ganz ausgereift...
schätze ich genauso ein - das kommt vermutlich daher, dass die "iApps" (iLive-Serie, Pro-Tools usw.) auf gewisse, standardmäßig von Apple verbaute Hardware zurechtgeschnitten sind... wenn man zb. bei nem Mac das optische Laufwerk tauscht und ein Gerät erwischt das nicht kompatibel ist, dann funzt dieses zwar als einfaches Laufwerk sehr wohl - aber gewisse iApp-spezifische Funktionen (zb. DVD's automatisch per Apple DVD-Player abspielen usw, brennen mit OS-Boardmitteln) funzen damit nicht mehr. Unter OSX lässt sich das per Freeware größtenteils bereinigen - wobei gerade externe Geräte eher schwierig sind, allgemein betrachtet.

in dem Fall kann man nur auf neue Programmversionen hoffen, ob die so schnell kommen und ob die das Problem dann auch wirklich bereinigen (vor allem unter Windows) ist eher zu bezweiflen :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz