"We are back" « oc.at

Itunes 7 + Ipod Wiederhestellen

dosensteck 28.09.2006 - 00:40 596 4
Posts

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Meine Leidensgeschichte :rolleyes:

Hab mir auf meinem 5g Ipod Ipod Linux installiert. Hat alles immer ohne Probleme mit Itunes 6 funktioniert. Titel wurden normal kopiert wenn ich im Apple Os war und sonst hat es auch nicht gestört das Ipod Linux drauf war.

Ich hab mir also Itunes 7 runtergeladen, länger keine neuen Titel gehabt und deswegen auch nichts auf den Ipod kopieren müssen. Heute wars dann soweit - neue Titel, der Fight kann beginnen. :rolleyes:
Ipod angeschlossen, gewartet - Huh? Nichts hat sich getan. Eingesteckt, ausgesteckt, Itunes neu gestartet, den Computer neu gestartet, den Ipod reset gemacht usw. usw.... Einfach nichts. Also auf zum googeln, anscheinend werden viele Ipods nicht erkennt. Irgendwo hab ich dann den Tipp gefunden den Ipodservice zu beenden und Itunes neu zu Starten.
Hab ich gemacht und mich auch wahnsinnig gefreut das der Ipod im Itunes aufscheint. Dann bei der meldung das der Ipod im Wartungsmodus ist und wiederhergestellt werden muss ist mir das Grinsen wieder zusammen gefallen :bash: Gleiches Spiel nochmal (Ipodservice beenden und itunes neu starten) - selbes ergebnis.
Gut, spiel ich die Titel halt neu drauf und mach halt diese Wiederherstellung.
Ich vermute ja das Ipod Linux schuld daran ist das Itunes 7 den Ipod nicht erkennt, komisch nur das es bei Itunes 6 nie ein problem war.

Also - auf zur Wiederherstellung. Klick halt und warte kurz... kurz sollte man betonen, nach ein paar Sekunden kommt gleich ein Fehler das die Wiederherstellung nicht funktioniert mit einem Errorcode. Gut, ich bin schon sehr nahe am auszucken :mad:
Ich hab noch die Partitionen vom Ipod Linux aufn Ipod, vielleicht stört das ja Itunes? Na dann auf in die Datenträgerverwaltung und die Partitionen entfernt - neu Formatiert, jetzt muss es passen.

Optimistisch wieder Itunes gestartet... wo ist der Ipod? Aja, ich muss ja erst den Ipodservice beenden und dann Itunes starten. Itunes läuft, der Ipod wird erkannt, Ipod ist im Wartungsmodus (eines muss man an dieser Stelle anmerken - nach dem Formatieren ist er wirklich im Wartungsmodus ;)) und ich klick auf Wiederherstellen... Herzklopfen - gleicher Fehler wie vorher. Mittlerweile bin ich schon augezuckt... der Ipod hat glück das er am Kabel hängt, sonst wäre er am Boden geladet.

Ich durchforste meine Platte, finde einen Ipod Updater für die Version 1.1x - nachdem man diesen startet kommt die Meldung man solle doch mit Itunes 7 auf die Version 1.2 updaten. Ich zucke erneut aus, die Maus muss daran glauben, das Kabel ist lang genug -> sie landet am Boden. Leicht befriedigt will ich also Itunes 7 deinstalieren... Wenn man über die Software auf entfernen bei Itunes klickt kommt nur die Meldung das dies bereits die neueste Version ist :rolleyes:
In den Itunes Ordner geschaut - da gibts ja garkeinen deinstaller :bash:
Also, Ordner händisch gelöscht - und jetzt werde ich mich durch die Registry Arbeiten um jeden Itunes mist da rauszulöschen.

Ich bin ein Fan von Apple, und ich war auch immer von dem Itunes <-> Ipod System begeistert, aber was sie mit Itunes 7 bieten ist eine Frechheit. Nicht nur das mein Ipod jetzt garned geht, nein die Software ist auch noch langsam und bremst das ganze System aus.

So ein Dreck :mad:

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Interessante Sache - Itunes neu runtergeladen, neu Installiert und plötzlich funktionierts... da dürften sie nochmal drübergegangen sein.

Trotzdem ist Itunes noch immer so langsam :o

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
bezüglich langsam;
die Libary hat er aber schon vollständig indiziert (seamless playback Optimierung)? Hast du viele Cover die keine quadratische Pixelmaße aufweisen?

eine Spur langsamer ist iTunes sicher geworden, aber ich finde es nicht so schlimm - läuft ganz ordentlich wenn man nicht gerade hi-speed durch die Bibliothek oder durch CoverFlow scrollt... v.A wurden seit dem 6er ein paar Fehler ausgemerzt die sehr hilfreich sind (Metadatenänderungen werden jetzt ordentlich incl. Filenames übernommen auf externen Dateträgern zb.)

(im Einsatz auf Mini G4 1.42 mit 1GB Ram)

ad iPod-Erkennung;
ist die aktuelle Firmware drauf?

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5269
allso zeitweise 47% cpu-last und 50mb blos um ne mp3 abzuspieln is eher traurig
aber im vergleich zur 4er serie kann man jetzt wenigstens auch nen taskswitch machen ohne das es aussetzer gibt

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Zitat von whitegrey
bezüglich langsam;
die Libary hat er aber schon vollständig indiziert (seamless playback Optimierung)? Hast du viele Cover die keine quadratische Pixelmaße aufweisen?

eine Spur langsamer ist iTunes sicher geworden, aber ich finde es nicht so schlimm - läuft ganz ordentlich wenn man nicht gerade hi-speed durch die Bibliothek oder durch CoverFlow scrollt... v.A wurden seit dem 6er ein paar Fehler ausgemerzt die sehr hilfreich sind (Metadatenänderungen werden jetzt ordentlich incl. Filenames übernommen auf externen Dateträgern zb.)

(im Einsatz auf Mini G4 1.42 mit 1GB Ram)

Ich habs bis jetzt nur am win pc drauf, vielleicht ist es da anders?
Ansonsten hab ich die Albumcover von Itunes selbst suchen lassen - sollte also auch passen.


Zitat von whitegrey
ad iPod-Erkennung;
ist die aktuelle Firmware drauf?

Davor war 1.1x (ich glaub 1.12, die letzte die es vor 1.2 gegeben hat) drauf mit ipod linux. Er hats einfach nur im Wartungsmodus erkennt (obwohl er garnicht im wartungsmodus was) - nachdem ich itunes neu runtergeladen habe ist es ja dann gegangen. obwohl ich da vermute das sie bei ein paar dingen nochmal nachgebessert haben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz