"We are back" « oc.at

iptunnel (tool unter linux)

Phyberoptic 27.07.2002 - 10:22 471 4
Posts

Phyberoptic

F = Q (v x B)
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria; Graz
Posts: 921
ich weiß nicht ob ich den thread hier, im network oder im OS topic posten soll - wens also stört den kann ihn ja gerne verschieben *g*

nun zu meiner frage: unter linux hab ich ein tool gefunden das iptunnel heitßt - ich hoffe ich liege richtig mit der annahme das ich damit eine tunnelverbindung zwischen 2 PC aufbauen kann? wenn ja wie lautet der syntax dazu - ich habe zwar die optionen unter "--help" durchgelesen und ausprobiert, ich werd aber nicht schlau daraus. ich würde gerne einen tunnel von zb.: 62.47.21.23 zu mir ins heimnetz 192.168.0.31 bauen. wie geht das. kann mir bitte wer helfen ich stitz da jetzt schon fast 2 stunden daran und werde nicht schlau aus den tool.

danke im vorhinein.

lg Phyberoptic

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
ich kenn dieses tool nicht, aber ein tunnel braucht auf jeden fall zwei enden ;) dh das tool, bzw. ein äquivalentes muss auf dem 2. rechner installiert sein, laufen und auf den 1. rechner 'gerichtet' sein und umgekehrt

TheNimrod

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 101
klingt vernünftig

Phyberoptic

F = Q (v x B)
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria; Graz
Posts: 921
na ich glaub nicht das das so vernunftig klingt - der router stellt das alles zur verfügung, der muß ja dafür sorgen das die daten von x zu y kommen, aber bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege - und noch was:

danke an TheNimrod für deinen WERTVOLLEN beitrag (das ist KEIN poll)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von Phyberoptic
na ich glaub nicht das das so vernunftig klingt - der router stellt das alles zur verfügung, der muß ja dafür sorgen das die daten von x zu y kommen, aber bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege - und noch was:

danke an TheNimrod für deinen WERTVOLLEN beitrag (das ist KEIN poll)
wenn der router nicht für's ip-tunneling konfiguriert ist, hat er imho auch keine veranlassung eben dieses zu tun, ganz einfach... ein unterschied ist, wenn du direkt mit einem pc in deinem netz kommunizieren willst, dann könnte aber eine etwaige hardware-firewall deine bemühungen ziehmlich vereiteln (wenn du's von ausserhalb versuchst natürlich...)

Edit: es müssen auf jeden fall beide enden dafür konfiguriert werden, dass is' wie eine verschlüsselung - die nutzt auch nix, wenn's das gegenüber nicht ENTschlüsseln kann :D zumindest nicht wirklich viel :o :p
Bearbeitet von watchout am 29.07.2002, 03:34
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz