Internet Kalender Client
suamikim 22.10.2007 - 17:42 2009 16
suamikim
Little Overclocker
|
Hallo zusammen! Ich bin gerade auf der Suche nach einem Programm, mit welchem ich Internetkalender-Datieen (ics) gleichzeitig abonnieren und auch veröffentlich kann. Der neue Kalender in Vista würde mir eigentlich ganz gut gefallen, nur kann ich einen Kalender dort nur entweder abonnieren oder veröffentlichen. Falls das gewünschte doch gehen würde wäre eine Lösung hierfür auf jeden Fall ideal. Sollte dies nicht möglich sein würde ich mich über ein paar Programmvorschläge sehr freuen. Konnte über google leider nichts wirklich brauchbares finden (vielleicht ist meine Erwartungshaltung da einfach zu hoch Augenzwinkern. Hab auch schon ein paar Threads hier zu Kalender-Programmen durchgearbeitet wobei aber auch keine wirkliche Alternative zu finden war. Was will ich erreichen: Ich will meine Kalender in der Arbeit und zu Hause immer synchron halten, dh. das Programm sollte alle Änderungen am Kalender immer gleich im Internet am vorhandenen WebDAV-Server speichern (oder halt nach manueller Aufforderung dazu). Beim Programmstart sollten dann halt alle Kalender vom WebDAV-Server aktualisiert werden. Sollte es sowas nicht wirklich geben muss ich mir wohl mal überlegen, da selbst was zu basteln mfg mik ps.: Den Mozilla Sunbird hab ich vor einiger Zeit mal probiert bin damit aber überhaupt nicht zurechtgekommen (sowohl reine Bedienung des Kalenders, als auch veröffentlichung/abonnieren) weshalb ich den eigentlich auch vermeiden möchte...
|
Spikx
My Little Pwny
|
Hm... warum nicht einfach nur calendar.google.com ?
|
suamikim
Little Overclocker
|
Natürlich eine Möglichkeit, aber ich hätte halt gerne eine Applikation, die zB. in der Arbeit die ganze Zeit läuft und mich über diverse Einträge informiert... -------------- edit: Außerdem will ich nur ungern meine ganzen Daten irgendwo ins Internet stellen, wo ich nicht sicher weiß, was damit passiert und wer darauf Zugriff hat... Jaja, nennt mich paranoid aber irgendwie sind mir so Online-PHP-Kalender nicht ganz suspekt
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
outlook mit exchange
hth
MIK
|
mik
einfach anders!
|
Außerdem will ich nur ungern meine ganzen Daten irgendwo ins Internet stellen, wo ich nicht sicher weiß, was damit passiert und wer darauf Zugriff hat... jaja, und dann die daten microsoft anvertrauen anstatt google, gute idee! -.-
|
Darius
Guru
|
jaja, und dann die daten microsoft anvertrauen anstatt google, gute idee! -.- du bist naive...
|
Joshua
transparent nobody
|
jaja, und dann die daten microsoft anvertrauen anstatt google, gute idee! -.- wenn man keine ahnung hat, sollte man ab besten still sein
|
Taltos
Here to stay
|
ich verwende dazu Rainlendar Professional (ist netzwerkfähig im gegensatz zur free edition), kostet einmal 15e für einen indie-coder, in verbindung mit dem ics file auf icalx.com (da kann man den kalender auch online anschaun wenn man grad keinen rainlendar zur verfügung hat. glaub mich aber auch zu erinnern, dass das gmx media center inzwischen webdav-fähig ist? achtung bei der logoutprozedur wenn man icalx besucht, vor einiger zeit hat man nachm logout mit browser back noch zugriff gehabt...weiß nicht ob das immer noch so ist, bin dort nie selbst... was soll ich sagen? works like a charm :-) hth
|
Spikx
My Little Pwny
|
Btw. von Sunbird/Lightning ist vor kurzem eine neue Version released worden.
|
ica
hmm
|
Btw. von Sunbird/Lightning ist vor kurzem eine neue Version released worden. jop, finde die änderungen spitze. google calender + thunderbird mit lightning finde ich sehr gut. hab den kalender mit meinen arbeitskollegen geshared - funktioniert alles einwandfrei.
|
DKCH
Administrator ...
|
jop, finde die änderungen spitze. google calender + thunderbird mit lightning finde ich sehr gut. hab den kalender mit meinen arbeitskollegen geshared - funktioniert alles einwandfrei. werden da auch lokale änderungen zum google cal gesynct, oder ist das eh nur der übliche read-only-support?
|
Spikx
My Little Pwny
|
werden da auch lokale änderungen zum google cal gesynct, oder ist das eh nur der übliche read-only-support? Hat sich nichts geändert so viel ich weiß, allerdings gibt es eh eine extension, die das einwandfrei verfügbar macht: https://addons.mozilla.org/en-US/sunbird/addon/4631
Bearbeitet von Spikx am 29.10.2007, 10:51
|
ica
hmm
|
werden da auch lokale änderungen zum google cal gesynct, oder ist das eh nur der übliche read-only-support? ja, wenn du im thunderbird termine erstellst/editierst werden die auch zu google "gesyncht".
|
pau-c
Here to stay
|
hab jetzt auch zusätzlich zum google calendar am notebook sunbird + das google synch plugin und muss sagen funktioniert hervorragend! genau sowas hab ich gesucht!
|
Spikx
My Little Pwny
|
ja, wenn du im thunderbird termine erstellst/editierst werden die auch zu google "gesyncht". Naja, ohne die erwähnte extension geht es aber nicht.
|