installations fehler
creative2k 13.12.2004 - 12:43 576 6
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
an was liegt das, das ich diesen fehler bekomme: ich wollt mir nur ein auslese tool für die temp und vcore usw. installieren, egal ob ich von der mobo cd das installieren will oder ob ichs vom dfi server runterlade, kommt immer dieser fehler die meldung tritt auch beim autostart der mobo cd auf kA woran das liegen könnte, bei meiner alten windows installation hats problemlos gefunkt, weiss wer was das prob is und wie man das beheben kann?
Bearbeitet von creative2k am 14.12.2004, 18:03
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
up
is noch immer da :S
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Hast du das Problem nur bei einer Anwendung oder lassen sich überhaupt keine Programme mehr installieren?
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
zur zeit nur bei der treibercd, wo das beim autostart auch kommt, und bei dem temp auslese tool, bei andren programmen nicht
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Eigenartig, hatte vermutet das irgendein Virus/Trojaner dir dein 16-Bit-Teilsystem abgeschossen hat - Aber wenn's nur ein Tool betrifft ... leider keine Ahnung! ![:(](/images/smilies/frown.gif) Schon mal versucht die Autoexec.nt umzubenennen? Eventuell erstellt er dann eine funktionierende neue Datei, oder es funktioniert auch ohne.
Bearbeitet von Dimitri am 14.12.2004, 14:24
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
hm .. hab mich nun mal auf die suche begeben nach der datei im system32 ordner .. tja, nur war da keine im "repair" verzeichniss war eine drin, die hab ich dann dort eingefügt, nun gehts !
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Falls jemand noch dieses Problem hat aber nix mehr im Repair-Ordner ist einfach eine Autoexec.nt erstellen mit dem Inhalt: @echo off
REM C:\AUTOEXEC.BAT wird nicht zum Initialisieren der
REM MS-DOS-Umgebung verwendet.
REM Stattdessen wird die Datei AUTOEXEC.NT verwendet,
REM es denn eine andere Startdatei wird in einer PIF-
REM Datei angegeben.
REM Installieren der CD-ROM-Erweiterung
lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exe
REM Installieren des Netzwerk-Redirectors (vor dosx.exe laden)
lh %SystemRoot%\system32\redir
REM Installieren der DPMI-Unterstützung
lh %SystemRoot%\system32\dosx
REM Die folgende Zeile aktiviert Sound Blaster 2.0-Unterstützung auf NTVDM.
REM Der Befehl zur Festlegung der BLASTER-Umgebung lautet wie folgt:
REM SET BLASTER=A220 I5 D1 P330
REM
REM A Gibt den Basis-E/A-Port für Sound Blaster an.
REM I Gibt die Unterbrechungsanforderungzeile an.
REM D Gibt den 8-Bit-DMA-Kanal an.
REM P Gibt den MPU-401 Basis-E/A-Port an.
REM T Gibt den Typ der Sound Blaster-Karte an:
REM 1 - Sound Blaster 1.5
REM 2 - Sound Blaster Pro I
REM 3 - Sound Blaster 2.0
REM 4 - Sound Blaster Pro II
REM 6 - SOund Blaster 16/AWE 32/32/64
REM
REM Die Standardwerte sind A220 I5 D1 T3 und P330. Wenn Optionen nicht an-
REM gegeben sind, werden die Standardwerte verwendet. (Hinweis: Da
REM alle Ports virtuell sind, müssen die hier angegebenen Informationen
REM nicht mit den realen Einstellungen übereinstimmen.) NTVDM unterstützt
REM nur Sound Blaster 2.0. Die Option T muss den Wert 3 haben, falls
REM angegeben.
SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 T3
REM Geben Sie eine ungültige Sound Blaster Basis-E/A-Portadresse an, um den
REM Support für Sound Blaster 2.0 auf NTVDM zu deaktivieren. Zum Beispiel:
REM SET BLASTER=A0
|