"We are back" « oc.at

ICQ 5.x zensiert Nachrichten, die Links enthalten - Updated!

jives 28.10.2006 - 16:45 3147 20
Posts

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Seit ungefähr 24.10.2006 zensiert ICQ 5.x nach einem Update seitens AOL alle Messages, die einen Link enhalten, welcher mit http:// oder http://www. beginnt.
Die Nachrichten kommen einfach nicht mehr an, es gibt keine Fehlermeldung oder einen sonstigen Hinweis.

http://www.icq.com/help/ zumindest einen Hinweis haben sie stillschweigend "veröffentlicht".
http://royal.pingdom.com/?p=33

Das Senden von Links von einem alten ICQ-Client, Miranda oder Trillian zu einem 5.x-Client funktioniert keinesfalls mehr - die gennanten Clients können sich aber noch gegenseitig Links schicken.
Ob das Senden von Links zwischen zwei 5.x-Clients funktioniert kann ich nicht nachvollziehen - hier gehen die Berichte auseinander.
Ich würds ja testen, aber den proprietären Drecksclient installiere ich mir sicher nicht :mad:

Lösungen für 5.x-User
Umsteigen :D :p
Lösung 2 http://www.overclockers.at/showthre...512#post2226512

Lösung 1 (Verlust des Spamschutzes)
  • Im Installationsverzeichnis ("C:\Programme\ICQLite" per default) das Verzeichnis "LiteDataFiles" lokalisieren.
  • In diesem Verzeichnis die Datei "antispam.xml" in "antispam.xml.bak" o.ä. umbenennen.
  • Ein _Verzeichnis_ mit dem Namen "antispam.xml" anlegen.
  • ICQ neu starten - et voila :)
Hinweis: Das Anlegen einer leeren, schreibgeschützen Datei ist _nicht_ ausreichend, diese wird von ICQ trotzdem beim Neustart ersetzt (dürfte durch die benötigten Admin-Rechte des ausführenden Users möglich sein :rolleyes: )
Hinweis: Es reicht _nicht_ aus, die SpamControl zu deaktivieren.

Nachdem die Suche leider auf 4+ Zeichen beschränkt ist, konnte ich nicht wirklich nach einem Thread mit "ICQ" im Title suchen - sollte es einen solchen schon geben: Sorry :)
Bearbeitet von jives am 28.10.2006, 17:35 (typo)

cdoo

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: stp
Posts: 47
mir is das ganze schon länger bekannt.. is ziemlich lästig ;)

deswegen [X] miranda IM

lg chris

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Was ist ICQ 5.x? :D

kNbbL

BMW-Prolet
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: .de
Posts: 1511
Eine Frechheit is das, ich weiß schon warum ich Trillian-User bin :mad: . Bleibt immer noch das tolle ICQ-Protokoll :rolleyes: .

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Interessant. Das erklaert so einige Verwirrungen der letzten Zeit.

Proposed Solution meinerseits: http://en.wikipedia.org/wiki/XMPP ;)

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Man verliert durch die Lösung wahrscheinlich dem Spam"schutz", ich bin aber an etwas besserem dran :)

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6069
[x] benutze sowieso miranda

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Jives, Danke!
Just in dem Augenblick, als du den Thread eröffnet hast, hab ich mich im icq gewundert, weshalb mir ein freund die kryptische nachricht "is witzig, das video vom link, stimmts?" schreibt. :D
Ich finds eigentlich auch eine ungehörigkeit, dass das so stillschweigend eingeführt wird. Aber was solls, muss halt miranda dran, trillian icq geht bei mir leider nicht (weshalb auch immer).

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
jo ich hab mich gestern auch schon gewundert wie verflucht begriffsstutzig mein zimmerkollege is bis ich mal rüber bin um zu fragen ob er sich was reingezogen hat *g*

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Probierts leiber mal qip (russische page, einfach durch Link Downloads suchen)
Is kleiner als SIM aber einiges stabiler und is imho der beste ICQ Client für Windows.

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Lösung 2 - (ohne Verlust des Spamschutzes)
  • Im Installationsverzeichnis ("C:\Programme\ICQLite" per default) das Verzeichnis "LiteDataFiles" lokalisieren.
  • In diesem Verzeichnis die Datei "antispam.xml" in "antispam.xml.bak" o.ä. umbenennen.
  • Die hier angehängte "antispam.xml.txt" in das oben genannte Verzeichnis herunterladen und auf "antispam.xml" umbenennen.
  • Eingabeaufforderung (cmd.exe) starten, per "cd" in das oben genannte Verzeichnis wechseln und
Code:
attrib +s +r antispam.xml
  • einklopfen, mit Enter bestätigen.
  • ICQ neu starten und Links mit Spamschutz empfangen :)

Hinweis: In dem hier geposteten File habe ich nur die entsprechenden regexp's entfernt.
Hinweis: Falls sich jemand wundert was attrib macht: Es setzt Dateiattribute, in dem Fall "Systemdatei" und "schreibgeschützt".
Hinweis: ICQ wird mit der Methode (sowie auch mit der im ersten Post genannten) keine Autoupdates vom antispam.xml mehr ausführen.


click here
Bearbeitet von jives am 28.10.2006, 17:50 (typos)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Danke für die Anleitung, jives! Hat bestens funktioniert.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
mhm, es wird wirklich alle paar monate wieder aktuell... http://www.overclockers.at/showthre...t=switch+jabber

und zblöd sind trotzdem fast alle... schlimm ist das.

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15391
Zitat von FearEffect
[x] benutze sowieso miranda

me 2
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz