[HELP]MacBook, BootCamp, AirPort und das ferne Japan
MjrSEIDL 06.08.2006 - 01:08 1434 7
MjrSEIDL
OC Addicted
|
ok... ich stehe jetzt vor folgendem problem.
mein vater hat sich vor ein paar tagen ein schwarzes macbook gekauft und wollte natürlich (weil er es gewohnt ist) auch windows drauf haben. also... gesagt getan, nach anfänglichen schwierigkeiten mit der richtigen partitionierung hat es dann letztendlich auch geklappt. nur das problem ist jetzt, dass das blöde windows die W-Lan Karte nicht erkennt. nach einer mehr oder weniger durchgoogelten nacht weiß ich jetzt, dass es mit der japanischen version der airportkarte zusammen hängt (die fehlermeldung ist Code 10, konnte nicht gestartet werden).
so... und jetzt die eigentliche frage: weiß wer welchen verdammten chip apple.jp verbaut? es ist scheinbar ein anderer denn ansonsten müsste ja der bootcamp treiber funktionieren. wäre über jeden hinweis dankbar...
mfg
Bearbeitet von MjrSEIDL am 17.08.2006, 05:32
|
Master99
verträumter realist
|
hilft dir zwar jetzt nicht direkt bei deiner fragestellung weiter ABER anstatt das du stundenlang nach ner lösung gesuchst hast hätte sich dein vater lieber ein paar stunden osx anschaun sollen IMHO... bisher hat den umstieg wohl jeder in 1-2 tagen geschafft.
|
MjrSEIDL
OC Addicted
|
er wird sich schon mit os x auseinander setzen... aber wenn windows möglich ist und genug speicherplatz (160 gig platte) vorhanden, warum nicht installieren?
außerdem haben wir einige programme die er weiter verwenden möchte die aber nur in windowsversion vorhanden sind... und jetzt alles neu zu kaufen ist wohl auch nicht die lösung
|
murcielago
Dr. Doom
|
wirst wohl um ne separate wlan-karte/stick nicht herumkommen
|
MjrSEIDL
OC Addicted
|
ist nicht gerade die antwort die ich mir erhofft hatte... aber spaetestens mit 10.5 muessen sies wohl unterstuetzen (sobald das feature offiziell wird)
also noch bis fruehjahr 2007 warten
|
mascara
Witze-Präsident
|
Hmm ich habe diese Karte drinnen (wurde in China gebaut):
Drahtlose Karte: AirPort Extreme (0x168C, 0x86) Funktionsbereich der Karte: Weltweit Firmware-Version der Karte: 0.1.24 Aktuelles drahtloses Netzwerk: AirPort ist zurzeit deaktiviert
Kann mir aber nicht vorstellen das die eine andere Karte verbaut haben, Japan benutzt laut apple.de bloss andere Kanäle per default.
Funktioniert die Karte unter OSX? Was meint Parallels?
|
MjrSEIDL
OC Addicted
|
Funktionsbereich der Karte ist bei mir Japan ich weiss nicht, ob ich die umflashen kann... wenn das moeglich ist, waere ich sofort dabei. ist es moeglich die firmware irgendwoher zu bekommen? p.s.: im os x funktioniert die karte einwandfrei p.p.s.: Drahtlose Karte: AirPort Extreme (0x168C, 0x86) Funktionsbereich der Karte: Japan Firmware-Version der Karte: 0.1.24 Aktuelles drahtloses Netzwerk: Funky Kanal des drahtlosen Netzwerks: 6
Bearbeitet von MjrSEIDL am 06.08.2006, 09:47
|
MjrSEIDL
OC Addicted
|
ok... das problem ist mit der neuen bootcamp 1.1 gelöst. danke an diejenigen die versucht haben mir zu helfen mfg P.S.: braucht nicht vielleicht wer nen Corega CG-WLUSB2AGST usb 802.11abg adapter?
Bearbeitet von MjrSEIDL am 16.08.2006, 05:57
|