"We are back" « oc.at

Help: Kdevelop

BolZor 15.10.2010 - 13:02 714 3
Posts

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
Hi,

Gleich mal vorweg: ich kenn mich GARNICHT aus unter linux

Ich mach grad auf der uni so eine einführungsvorlesung in programmierung - dabei wird auf linux gearbeitet.

Jetzt hab ich mir gedacht ich verwende dazu kdevelop. ich habe allerdings jetzt das problem, dass kdevelop bei mir zuhause ganz anders aussieht und irgendwie auch nichts funktioniert!

installiert hab ich es über yast => softwarinstallation. (kdevelop4)
als distribution verwende ich opensuse.

Beim diesem Tutorial:
http://www.dilnetpc.com/mHT1520A-11.pdf
sieht man zB das hier unter neues projekt sehr viele sachen zur auswahl stehen (zB auch C). hier gibts bei mir zB nur C++ und php mit jeweils 2 unterpunkten.
Ich muss allerdings in C arbeiten und will deshalb vermeiden das C++ code dazwischenkommt.

auserdem ist in vielen Tutorials die rede davon das ich KDevelop IDE for C/C++ Programming starten soll. bei mir gibts aber nur kdevelop 4 und sonst garnichts zur auswahl! ?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
KDevelop ist vermutlich die alte, auf Qt3 und unter KDE3 zu verwendende IDE, waehrend KDevelop 4 die neue Auflage (fuer KDE 4) ist.

Ich wuerde dir aber generell vom Einsatz einer IDE abraten. Gewoehn' dir einen vernuenftigen CLI-Editor (emacs, vim) an, lerne, gcc Warnings/Error-Output zu lesen und zu verstehen und dann, etwas spaeter, gdb grundsaetzlich zu handhaben. Das ist kein Zuckerschlecken, aber somit lernst du solide Grundlagen, die zum Verstaendnis der Materie (und in Folge zur besseren Handhabung deiner Toolchain) auf jeden Fall beitragen werden.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
verwende netbeans.

btw:das tutorial dass du gefunden hast ist 6 jahre alt.

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
ok hab jetzt mal netbeans probiert und das funktioniert eigenlichtlich super!

Danke für die Tipps.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz