"We are back" « oc.at

gscheiden editor in redhat 7

aNtraXx 03.12.2002 - 09:11 531 13
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
sodale also wenn ich jetzt coden tue im redhat und den source im gnotepad+ schreib bekomm ich ja an knoten ins hirn wenn ich jedesmal die zeilen abzählen muss in denen mir der gcc compiler einen fehler meldet. gibts da ned irgendeinen editor der die Zeilenzahl am Anfang der Zeile schon anzeigt oder sowas?

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
vim is die lösung all deiner probleme

http://www.vim.org

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
der ist aber ned standardmäßig dabei oder? muss ich den extra saugen oder is der auf einer der 7 cds drauf?

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
hm, kann sogar sein dass der dabei is, bin ma aber net sicher..

fallst ihn saugen musst keine panik.. is ganz winzig

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
muh mit der firmeleitung werd ich trotzdem sterben :) gefunden hab ich ihn ned bei der standardinstallation... mal schaun

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
zahlt sich wirklich aus. verwende den im windows auch...

geht für nearly jede sprache supa

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
axo der compiliert des auch gleich? toll! hmm und welchen muss ich da jetzt fürs linux saugen? da gibts so viele.... :confused:

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
den neuesten für redhat :D

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
gibts ned ;)

da gibts nur unix aber ned versch. versionen sondern lauter packs etc..

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
emacs is auch ganz fein

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
den hab ich aber da verwirrt mich das ganze buffer usw.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
sorry für doppelpost aber im mozilla ist der editbutton so weit rausgerückt das ich ihn nicht bedienen kann.

ich hab jetzt den vim gefunden aber der editor ist rein textbasierend. gibts den auch mit einer graphischen oberfläche?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Irgendwas gibt's für GNOME, glaub ich, ist aber sinnlos. Wenn du ihn nicht mit den Tasten bedienen kannst, wird er dir auch nicht viel Freude bereiten.

vim ist doch eh bei jeder Distribution dabei.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
sorry es ist ned der vim den ich da gefunden habe sondern nur der vi... weil vi filename startet ja ned des vim und mit vim komm ich ned rein. was is der grundlegende unterschied zwischen vi und vim ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz