"We are back" « oc.at

Google Chrome

noledge 02.09.2008 - 07:42 144186 667
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19834
Ein einfacher "blocke *.youtube.com" wird natürlich nicht funktionieren.
Weiß nicht mehr was der aktuelle Stand ist, hatte eine Zeit lang ein Script laufen auf meinem Pi-Hole der dessen DNS Cache manipulierte und alle möglichen YouTube URLs auf eine fixe IP Adresse (die man sich vorher aussucht) umgeschrieben hat.

Damit hatte man zwar kein Failover mehr theoretisch (hatte allerdings nie Probleme damit) falls der eine CDN Server nicht mehr läuft, aber die Streams für die Ads kommen über andere Server (die Hostnames sind allerdings alle ziemlich identisch und nicht erkennbar welche Ads delivern und welche Content) und wurden damit dann umgangen und auto-skipped.

Hab dann irgendwann drauf gepfiffen und Vanced verwendet, das irgendwann gestorben ist und dann durch Premium ersetzt.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
New Page geht zumindest am Handy immer noch..
Premium hatte ich für 2 Monate um zu schauen, ob das irgendwelche Vorteile hat, bezüglich PQ.

Hat es nicht.

Daher Firefox


edit.: warum würde man Chrome verwenden ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50789
Mit DNS kannst nichts mehr machen

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Versteh ich nicht ganz was das mit DNS zu tun hat..
Firefox kann Adds immer noch blocken.

chrome war und ist immer schon useless gewesen ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50789
daisho hat geschrieben dass er per DNS den traffic umgebogen hat. Das geht nicht mehr und ist für viele Geräte (iOS, IoT, Fernseher,..) die einzige Möglichkeit

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
jesus.. vergiss chrome und go firefox

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50789
Das ist nichtmal die Frage hier.

Ich glaub die Diskussion führen in 1-2 Tagen weiter

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Dieser Satz macht keinerlei Sinn. Geht es um Chrome oder nicht ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50789
Zitat aus einem Post von Bender
Dieser Satz macht keinerlei Sinn. Geht es um Chrome oder nicht ?

Nein es geht nicht um Chrome es geht um Youtube!

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von Viper780
daisho hat geschrieben dass er per DNS den traffic umgebogen hat. Das geht nicht mehr und ist für viele Geräte (iOS, IoT, Fernseher,..) die einzige Möglichkeit

Genau. Geht schon lange nicht mehr zuverlässig.
Hab deshalb YouTube premium. Hab’s aufgegeben.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10633
Zitat aus einem Post von b_d
chrome://flags
Power bookmarks side panel > disabled
"all bookmarks" ist mir irgendeinem der letzten updates zurück und aber der "Power bookmarks side panel" flag weg. was nun :( ?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Und wieder mal Verschlimmbesserung der Lesezeichenleiste...
Nach einem Update sind die Abstände zwischen den Lesezeichen größer geworden -> es passt weniger in die Zeile. Gibt es dafür Abhilfe?

//Es haben sich mit dem Update offenbar alle Abstände vergrößert. Was für ein Mist.
Bearbeitet von master blue am 14.12.2023, 10:52

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2060
probier mal ob die vier Punkte unter chrome://flags/#chrome-refresh-2023 helfen

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3600
Zitat aus einem Post von berndy2001
probier mal ob die vier Punkte unter chrome://flags/#chrome-refresh-2023 helfen

Es hilft auf jeden Fall, wenn mans auf "disabled" stellt :).

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7376
Chrome Refresh 2023 disablen is nice.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz