"We are back" « oc.at

FTP Client! - Kein Directory Listing

BobbyPI 23.02.2006 - 11:11 1010 12
Posts

BobbyPI

jiu-jitsu rulez... ;)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Vienna
Posts: 721
Hey Leute!

Google hilft nix.. es geht um folgendes..

FTP-Client --> Connecten, funkt. aber Directory Listing kommt nicht, egal ob mir oder ohne Passive Mode..

Woran kannst liegen, hatten am PC bis von 2 Wochen noch Zonealarm drauf.. mit dem hats angefangen, ist aber wieder deinstalliert.. trotzdem kommen wir mit FTP Clients auf keine FTP Server..

Über den Internet Explorer funkt alles super..

Ansonsten läuft als Antivirus Kaspersky.. irgendwelche Tipps?

Windows Firewall bzw. / und Kaspersky schon deaktiviert. hilft aber auch nix..

Bin für jeden Tipp dankbar,

Robert

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Wenn IE mit dem FTP-Protokoll auf den Server zugreifen kann und der FTP-Client nicht, dann liegts entweder an den Proxy-Einstellungen, an der Firewall, oder dein Client hat was. ;)

BinaryTubes

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Breitensee
Posts: 559
Also wenn du mit dem Client eine Verbindung hinbekommst wird es nicht an der Firewall liegen, da du dann entweder keine oder eine Verbindung bekommst.

Ich kenne zumindest keine souveräne Firewall die zu solchen scherzen aufgelegt wäre.

Mit dem IE gehts auch somit kann es nur am Client liegen.

Wieviele und welche Clients hast ausprobiert?

Wennst glaubst das es etwas mit ZoneAlarm zu tun hat warum hast ihn nicht probehalber deaktiviert und geschaut ob es dann geht um den Fehler einzugrenzen?

Stell einmal ein FTP-Link hinein wo es nicht geht ich versuche es mit meinem.

BobbyPI

jiu-jitsu rulez... ;)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Vienna
Posts: 721
Ähm. ich komm auf gar keine FTP Server mit den Clients:

FlashFXP und FileZilla.

Und früher gings ohne Probleme, ich glaube schon das es irgendwie am ZoneAlarm liegt, weil früher gings auch ohne Probleme..

Was für eine Listing Command verwendet der Internet Explorer?. Es kommt ja eine Verbindung zu stande, nur beim Listing des Directories passiert nix..

TIA,

Robert

noizemaker

-192.5C <3
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 596
passive verbindung an? ..

BobbyPI

jiu-jitsu rulez... ;)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Vienna
Posts: 721
Scherz?. Hab es mit an und aus probiert. nix hilft.. ;)

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
lass auf der firewall port 20 durch bzw schau welche passive-port range vom Server verwendet wird und lass die explizit zu

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Aktivire die Windowsfirewall und deinstalliere Zonealarm. Besser: Benutze eine dedizierte Firewall (Router, IPCop).

BobbyPI

jiu-jitsu rulez... ;)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Vienna
Posts: 721
Ich habe keine Firewall mehr!

Nur diese Windows Firewall, bezweifle aber das man bei dieser einstellen kann das Port 20 durchgelassen wird.

Ist alles sehr merkwürdig, will aber nicht wegen so einem Problem extra neu aufsetzen müssen.. :(

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Hast du einen Router?

BinaryTubes

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Breitensee
Posts: 559
Natürlich kannst bei der XP Firewall einzelne Ports öffnen.

Gehe auf Windows-Firewall > Ausnahmen > Ports

Name: zB. FTP Data Port
Portnummer: 20
Protokoll: TCP

Name: zB. FTP Control - Command Port
Portnummer: 21
Protokoll: TCP

Fertig !

:)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Wie wär's die Windows Firewall mal ganz zu aktivieren? Wenn's im IE geht, deutet dass doch darauf hin, dass die Windows Firewall blockt... denn iexplore.exe is dort ja afaik von vornherein freigegeben.

BobbyPI

jiu-jitsu rulez... ;)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Vienna
Posts: 721
Die Windowsfirewall ist deaktiviert, wir haben sie auch schon aktiviert und allse freigegeben, geht aber trotzdem nicht.. :(

Lg,

Robert
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz