Freeware-Alternative zu MS Office?
pre2k 30.08.2004 - 14:41 1108 27
pre2k
Addicted
|
jetzt ist mein einziges problem nur noch, dass wahrscheinlich die siemens data suite nicht mit mozilla kompatibel ist
|
.dcp
notamodbuthot
|
the bat! kann ich nur empfehlen, bester mail client den ich bis jetzt getestet hab.
|
pre2k
Addicted
|
the bat! kann ich nur empfehlen, bester mail client den ich bis jetzt getestet hab. und kompatibel zur siemens data suite? viel mehr ansprüche stell ich an meinen mail client gar ned. natürlich wären solche funktionen wie kalender oder tasks nicht schlecht...
|
.dcp
notamodbuthot
|
das kann ich dir nicht beantworten, aber versuchs einfach mal aus.
|
spunz
ElderElder
|
die sds ist nur mit outlook und lotus notes kompatibel.
|
fresserettich
Here to stay
|
open office eine andere freeware-lösung kenne ich nicht afair stammt open office vom star office ab das ist doch mal der quellecode freigegeben worden oder irre ich mich da?
|
Medice
Intensivlaie
|
wenn du von neuaufsetzen sprichst, schließe ich daraus, dass du bereits ein System am rennen hast wieso verwendest du nicht einfach das Office das du bisher hast weiter? muss ja nicht immer das aktuellste sein, das am Markt ist - angeblich braucht der durchschnittsuser 90% der Funktionen nicht - also bleib bei den 90 und verschiebs nicht um teures Geld auf 91% für Office 2003 ich hab nichts gegen openoffice oder freeware-produkte - aber wenn man auf einem Programm eingearbeitet is, isses imo praktischer dabeizubleiben (andererseits wird man irgendwann mal den Sprung zur Freeware machen wollen )
|
Geigerzeiger
Addicted
|
[x] OpenOffice Ist imho a bissal träge kann aber für ne freeware kanns ziemlich viel
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
OpenOffice ist NICHT Freeware.
OpenOffice ist Free Software/Open Source.
Und wer jetzt sagt "macht keinen Unterschied", der hat's ganz einach nicht begriffen.
Und wofür man Support für "nahtlose MS-Ofice-Integration" braucht, ist mir sowieso ein absolutes Rätsel - es gibt schließlich portable Formate für sowas, wie PDF.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
OpenOffice ist NICHT Freeware.
OpenOffice ist Free Software/Open Source.
Und wer jetzt sagt "macht keinen Unterschied", der hat's ganz einach nicht begriffen.
Und wofür man Support für "nahtlose MS-Ofice-Integration" braucht, ist mir sowieso ein absolutes Rätsel - es gibt schließlich portable Formate für sowas, wie PDF. Sicher, aber PDF liefert dir praktisch keiner in der Welt außerhalb der EDV-Firmen ... Ich bin schon froh wenn ich nicht alles gefaxt bekomme ...
|
Guest
Deleted User
|
open office rult
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Sicher, aber PDF liefert dir praktisch keiner in der Welt außerhalb der EDV-Firmen ...
Ich bin schon froh wenn ich nicht alles gefaxt bekomme ... Hehe, ich weiß, man wird bescheiden Trotzdem schadet es nicht, allen EMailkontakten ein für alle Mal klarzumachen, welche Art von Attachments, wenn's denn schon unbedingt welche sein müssen, akzeptabel sind. Ich gehe seit einiger Zeit recht erfolgreich gegen proprietäre Dateiformate in Anhängen, HTML-Mails und andere Unsitten vor. Man muss sich nur ein wenig Mühe machen, um sich viele Mühen zu ersparen.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Hehe, ich weiß, man wird bescheiden
Trotzdem schadet es nicht, allen EMailkontakten ein für alle Mal klarzumachen, welche Art von Attachments, wenn's denn schon unbedingt welche sein müssen, akzeptabel sind.
Ich gehe seit einiger Zeit recht erfolgreich gegen proprietäre Dateiformate in Anhängen, HTML-Mails und andere Unsitten vor. Man muss sich nur ein wenig Mühe machen, um sich viele Mühen zu ersparen. No way bei mir. Von der Landesregierung kommen eh praktisch nur tif und pdf, das ist eh ok, aber alle anderen schicken M$, da die SW-Firma die die SW für die Gemeinden in OÖ "herstellt" voll auf M$ gesetzt hat => hat jede Gemeinde, irgendwas "gscheid" macht deshalb keiner ...
|